Zwei neue Diesel mit 4MATIC / A 200 CDI erhält 2,1-Liter-Aggregat
Mercedes A-Klasse: Mehr Allrad, mehr Hubraum![]() Daimler
Neue Allradvarianten:
Mercedes A-Klasse
ANZEIGE Sie sind zwingend an das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt und kosten ab 32.814 bzw. 36.593 Euro, jeweils entsprechend einem Allrad-Zuschlag von 2.200 Euro, beim schwächeren Modell zuzüglich des Getriebes, das mit 2.165 Euro zu Buche schlägt. Der Normverbrauch liegt leistungsunabhängig bei 4,6 Litern, vier bzw. sechs Zehntel höher als bei den Fronttrieblern. Neu ist außerdem, dass die 200er- und 220er-Modelle jetzt vom gleichen Motor angetrieben werden: Auch der A 200 CDI verfügt ab sofort über die aus diversen anderen Baureihen bekannte 2,1-Liter-Maschine. Während die Leistung mit 136 PS unverändert zum 1,8-Liter-Vorgänger bleibt, steigt das Drehmoment um 50 auf 350 Newtonmeter (1.400-3.400 Touren statt bisher 1.600-3.000) und damit auf den Wert des A 220 CDI. Trotz des Hubraum-Plus' sinkt der Normverbrauch um ein Zehntel auf 4,2 Liter. Sinn der Übung ist der Übergang zur Abgasklasse EU6. Dies gilt für alle Getriebe- und Antriebsvarianten. Schwächere Benziner mit Allrad gibt es weiterhin nicht. Die Diesel im A 160 CDI und A 180 CDI bleiben zunächst nur EU5-konform. Es handelt sich hier um das 1,5-Liter-Aggregat aus dem Hause Renault, das die Stuttgarter wie berichtet anstelle des eigenen 1,8-Liter-Motors einsetzen, der nun auch im A 200 CDI stirbt - nicht aber im B 200 CDI, mutmaßlich: noch nicht. text Hanno S. Ritter
|
© 2000–2022 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |