RAV4 Hybrid ergänzt Modellpalette demnächst
Toyota: Acht Mio. Hybridautos sind geschafft
Toyota knackt die nächste Million: Mehr als acht Millionen Hybridfahrzeuge hat der japanische Automobilkonzern
mit seinen Kernmarken Toyota und Lexus inzwischen weltweit verkauft.
Toyota
Toyota meldet acht Millionen
verkaufte Hybridautos weltweit
Bereits zum 31. Juli 2015 sei der Meilenstein erreicht worden, teilte Toyota Deutschland heute in Köln mit.
Gerade einmal zehn Monate sind zwischen der siebten und achten Million vergangen. Die neue Marke beschreibe
eindrucksvoll die Wandlung des alternativen Antriebs vom Nischenprodukt zum weltweiten Erfolgsmodell, heißt es.
Anfangs hatte alles noch anders ausgesehen. Toyota-Vorstand Takeshi Uchiyamada berichtet gern von den Schwierigkeiten
seines Teams, das den ersten Prius-Prototypen im Jahr 1995 ganze 49 Tage nicht vom Fleck bekam. „Wir wussten nicht,
wo der Fehler lag. Wir haben täglich bis spät in die Nacht gearbeitet, um das herauszufinden. Um Weihnachten herum
bewegte er sich endlich, aber wir kamen nur 500 Meter weit“, so Uchiyamada.
20 Jahre später sind diese Sorgen längst vergessen, die Hybrid-Modelle von Toyota und Lexus gelten als zuverlässig.
Nach nicht näher spezifizierten, wohl überwiegend geschätzten Berechnungen des Autobauers wurden durch die Hybrid-Antriebstechnik
in den acht Millionen Fahrzeugen weltweit rund 58 Millionen Tonnen CO2 und 22 Milliarden Liter Benzin eingespart.
Weltweit finden sich inzwischen 30 Hybridmodelle und ein Plug-in-Hybrid im Sortiment von Toyota und Lexus. In Deutschland
werden aktuell sechs bzw. acht Hybridmodelle angeboten, mit dem Toyota RAV4 Hybrid steht das nächste bereits in
den Startlöchern.
Die gesamte Hybridflotte beider Marken in Deutschland emittierte im vergangenen Jahr durchschnittlich nur 87,7 Gramm CO2
pro Kilometer. Damit unterbieten sie schon heute die CO2-Vorgaben von 95 Gramm, die ab 2021 in Europa gelten werden.