Topmodell jetzt mit bis zu 290 PS / 900 Euro Preisaufschlag
Seat Leon Cupra: Noch mehr Power
Still und heimlich hat Seat sein stärkstes Modell noch stärker gemacht. Der Leon Cupra leistet jetzt bis
zu 290 PS. Auch an der Preisschraube wurde gedreht.
Seat
Schlicht schön wie bisher, aber jetzt
sogar 290 PS stark: Seat Leon Cupra
Seat begegnet den wachsenden PS-Zahlen der Konkurrenz mit wachsenden PS-Zahlen. So leistet der Zweiliter-TSI
im Leon Cupra nun 290 PS, zehn mehr als bisher und nur zehn weniger als der Konzernbruder VW Golf R.
Das Topmodell im Seat-Modellprogramm ist weiterhin mit manuellem 6-Gang-Getriebe oder 6-Gang-DSG zu haben,
Allradantrieb gibt es nicht. Obwohl das Drehmoment unverändert bei 350 Newtonmeter liegt, erledigt der kompakte Spanier
den Spurt aus dem Stand auf die 100-km/h-Marke nun in 5,9 bzw. 5,8 Sekunden, das sind 0,1 Sekunden weniger als zuvor.
Der dreitürige SC ist jeweils nochmals zwei Zehntel schneller.
Die Ausstattung des Leon Cupra hat sich soweit ersichtlich nicht verändert, bis auf Leder, Navi, Metalliclack, Panorama-Glasdach,
Winterpaket sowie den Assistenten ist alles an Bord, was die Preisliste hergibt. Apropos Preis: Mit 290 PS kostet der
Leon Cupra jetzt ab 33.120 Euro, das sind 890 Euro Aufschlag zu bisher, der sich weniger durch das Leistungsplus als aus der
guten Nachfrage erklären dürfte. Für den Fünftürer kommen 500 Euro, für den Kombi ST 1.130 Euro und für das DSG
1.700 Euro hinzu. Als günstigere Alternative gibt es weiterhin auch die Version mit 265 PS, die 1.800 Euro günstiger, aber
auch etwas schlechter ausgestattet ist.