Wie viel Kohlendioxid (CO2) den schicken Endrohren entweicht, sieht man nicht

Audi
![]() Allerdings gibt es Unterschiede zwischen Autos mit Otto- und solchen mit Dieselmotor. Der Grund ist die unterschiedliche Dichte des Kraftstoffs. Bei der Verbrennung von einem Liter Diesel entstehen rund zwölf Prozent mehr CO2 als bei einem Liter Benzin. Ein Ottomotor "darf" daher diese rund 12 Prozent mehr verbrauchen, um – in punkto Kohlendioxid-Emission – gleichwertig zu einem Diesel zu sein. Fahrzeuge mit Flüssiggas-Betrieb wiederum emittieren deutlich weniger CO2. Unser CO2-Rechner bietet Ihnen die Möglichkeit, ausgehend vom Verbrauch den CO2-Ausstoß zu berechnen, der seit 1. Juli 2009 auch für die Kfz-Steuer ausschlaggebend ist. Insoweit wird vom veröffentlichten Durchschnitts-Normverbrauch des jeweiligen Autos ausgegangen. Sie können aber natürlich auch andere Verbrauchswerte, etwa den von Ihnen real ermittelten Verbrauch oder einen Normwert für den Stadtverkehr, eingeben. Das Kilometerfeld ermöglicht optional eine Hochrechnung z.B. auf die Jahresfahrleistung. Wir berichten außerdem über den durchschnittlichen CO2-Ausstoß der Pkw-Neuwagen in Deutschland nach Marken auf Basis aktueller KBA-Zahlen für 2012. Bitte beachten Sie auch unsere neue Verbrauchs- und CO2-Berechnung für Plug-in-Autos. |
EINGABE
|