SUV kommt 2024 mit retuschierter Front und neuem Cockpit
Hyundai Tucson Facelift: Erste Bilder
Hyundai wird 2024 den Tucson in überarbeiteter Form af den Markt bringen. Erste Bilder gibt es schon jetzt,
die Neuerungen liegen vor allem im Innenraum.
Hyundai
Drei statt vier Tagfahrlichter im Grill:
Hyundai zeigt erste Bilder der kommenden Tucson-Modellpflege
Hyundai hat im südkoreanischen Heimatmarkt erste Bilder des Tucson-Facelifts veröffentlicht. Auffälligstes Merkmal ist ein
überarbeiteter Grill mit weniger, dafür größeren Streben. Entsprechend gibt es dort künftig drei statt vier integrierte Tagfahrlicht-Balken.
Der außenliegende Tagfahrlicht-Streifen wird länger und ist an der nterseite nicht mehr flankiert von einem zusätzlichen Blinkermodul.
Demnach dürfte der TFL-Sreifen jetzt gleichzeitig als Blinker fungieren - die elegantere Lösung. Die Frontschürze zeigt ebenfalls
leichte Designanpassungen, denen Hyundai attestiert, das Auto optisch in die Breite zu strecken.
Das würden wir so nicht unterschreiben, verstehen aber, dass die PR-Leute irgendetwas schreiben müssen, weil sie Fakten zum jetzigen
Zeitpunkt noch nicht verraten können oder wollen. Deswegen fabuliert der Hersteller beispielsweise auch, die geänderten Leichtmetallräder
als einzige Änderung in der Seitenansicht verbesserten die Gesamtproportionen des Fahrzeugs. Eine Heckansicht ist noch nicht freigegeben.
Im Innenraum gibt es ein deutlicheres Update. Das komplette Layout wurde entschlackt, der zentrale Monitor sitzt weiter
oben und schließt direkt an die Digitalinstrumente an. Auch die Klimabedieneinheit und die Gestaltung der Mittelkonsole
sind völlig neu, ebenso das Lenkrad. Hyundai setzt hier insgesamt auf eine Mischung aus Kona und Ioniq6. Ohne die alte Gestaltung
schlecht zu finden, sieht das neue, horizontale Ambiente deutlich moderner und wertiger aus.
Das Tucson-Facelift kommt 2024 auf den Markt, mutmaßlich im Frühjahr.