16.04.2021Škoda Kodiaq

Neues vom Bären
Rund vier Jahre und 600.000 Exemplare nach dem Start frischt Škoda den Kodiaq auf. Das SUV wird noch etwas besser und schöner,
verzichtet aber weitgehend auf neue Technik. Dies betrifft nicht zuletzt eine Plug-in-Variante wie bei den Schwestermodellen.
23.02.2021Hyundai Ioniq 5

Elektroauto mit ID.entifikationspotential
Hyundai stellt ein ganz neues E-Auto vor: Der Ioniq 5 ist ein Crossover mit Oberklasse-Radstand, hochwertiger Machart, viel
(Zug-)Kraft, üppiger Garantie, interessantem Design – und zeigt so Volkswagens ID-Flotte, wie man es hätte machen können.
07.10.2020Opel Crossland

Das zweite Gesicht
Familienzugehörigkeit ist eine gute Sache. Das weiß man auch bei Opel, wo mit dem Crossland nun das erste Bestandsmodell auf den
neuen Front-Look der Marke umgestellt wird. Bei Technik, Antrieb und Ausstattung tut sich dagegen kaum was, im Interieur gar nichts.
24.09.2020Renault Arkana

Erstes SUV-Coupé ohne Premium-Preis
Seit BMW 2008 mit dem X6 die erste Interpretation vorstellte, gehören "SUV-Coupés" zum Alltag – bisher aber nur von sog.
"Premiumherstellern". Demnächst ändert sich das, wenn Renault mit dem Arkana das Segment betritt. Ein Experiment mit ungewissem Ausgang.
04.09.2020Dacia Sandero III

Günstigst – und gefällig
Kein Traumauto, aber für viele ein erreichbares, alltagstaugliches Auto ist der Dacia Sandero. Mit dem Generationswechsel entwickelt
der sich mit optimiertem Design und moderner Lichtsignatur ein Stückchen Richtung Traumauto. Die sagenhaft günstigen Preise bleiben.
04.09.2020Hyundai Tucson IV

Guck! Mich! An!
Der erste Hyundai Tucson war ebenso unspektakulär wie erfolgreich, die späteren Modelle wurden immer besser. Bald rollt die vierte
Generation an, die verdeutlicht, wie sich die Marke in gerade einmal 15 Jahren gewandelt hat: Vom Biedermann zum Trendsetter. Aber hallo.
02.07.2020VW Tiguan

Zwischen den Welten
Bevor der optisch merkwürdige ID.4 kommt, fährt der aufgefrischte Tiguan vor. Erdacht in einer Ära vor Tesla und Dieselgate, bemüht
sich VW, dem Erfolgsmodell für die zweite Hälfte des Produktzyklus' viele Elemente der neuen Philosophie mit auf den Weg zu geben.
24.06.2020Opel Mokka
Potz Blitz!
Nach viel PR-Vorgeplänkel zeigt sich der neue Mokka. Wenn Opel das Design als Vorgabe für ein ganzes Jahrzehnt
bezeichnet, ist das anders als früher mehr Verheißung als Drohung. Und vollelektrisch ist das kleine SUV auch noch, wenn man mag.
11.06.2020Škoda Octavia Scout
Offroad-Look ohne Offroad-Technik
Wer einen Škoda Octavia kauft, greift gerne zu den besonderen Ausführungen RS oder Scout. Letzterer ist bald auch wieder bestellbar
– bei ähnlichem Konzept schicker als bisher. Erstmals kommt der 200-PS-TDI zum Einsatz, und erstmals gibt es Versionen mit Frontantrieb.
05.06.2020Citroën C3
Das zweite Gesicht
Rund vier Jahre und 750.000 verkaufte Exemplare nach dem Start der dritten Generation überarbeitet Citroën den C3. Der Kleinwagen
fährt mit aufgehübschtem Antlitz, saubereren Motoren und (noch) mehr Individualisierungsmöglichkeiten in die zweite Lebenshälfte.
05.06.2020Toyota Hilux
Massenbeschleuniger
Während Mercedes und VW ihre Pick-ups ganz respektive vorläufig haben auslaufen lassen, kündigt Toyota eine Überarbeitung für den
Hilux an. Wichtigste Neuerungen sind ein stärkerer Motor und eine aufgebrezelte Topvariante, flankiert von Feinschliff am Fahrwerk.
26.05.2020Kia Rio
Nachgeschminkt
Kia liftet den Rio. Während die Designänderungen zurückhaltend ausfallen, tut sich unter dem Blech mehr: Ab Herbst rollt
der Kleinwagen mit Mildhybrid-Option, neuen Getrieben, besserer Multimedia-Ausstattung und zusätzlichen Assistenten zu den Kunden.
23.04.2020Toyota Yaris Cross
Voll cross
Gerade noch als Erlkönig erwischt, zeigt Toyota das künftige kleine SUV nun bereits im Serientrim: Auffälliges Design trifft optional
Hybridantrieb und auch Allradtechnik. Bis der schlicht Yaris Cross getaufte Wagen tatsächlich kommt, dauert es aber noch ein Weilchen.
03.03.2020Dacia Spring
Frühlingsgefühle
Dacia will seine beachtliche Erfolgsgeschichte in die Zukunft übertragen und arbeitet dafür an einem Elektroauto mit dem Projektnamen
Spring. Der jetzt gezeigte Ausblick ist eigentlich ein China-Renault, fast serienreif – und vermag durchaus Frühlingsgefühle zu wecken.