Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 22. März 2023,

Ferienkalender

Überschneidungen der Sommerferien 2023

Nachdem sich schon 2022 deutlich von den Vorjahren unterschieden hatte, setzt sich diese Tendenz auch bei den Sommerferien 2023 fort. So starten nicht zwei, sondern gleich fünf Bundesländer unverändert in die (vermeintlich?) schönste Zeit des Jahres. Im Übrigen ist das Bild recht ausgewogen: In fünf Bundesländern beginnen die Ferien später als im Vorjahr, in den übrigen sechs ein bis zwei Wochen früher. Der Korridor der schulfreien Tage erhöht sich 2023 leicht um vier auf 81 Tage.

Von den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern – Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern – startet wie gewohnt NRW zuerst in die Sommerferien (2023 schon in der dritten Juni-Woche), während sich die beiden süddeutschen, traditionell am Ende des Zeitfensters angesiedelten Länder erneut nicht auf eine Entzerrung der Termine verständigen konnten.

Die Übersicht zeigt die Sommerferien 2023 in den einzelnen Bundesländern:
Übersicht: Überschneidungen der Sommerferien 2023 in den Bundesländern
  Juni Juli August Sept. Termin
Baden-Württemberg 27.07. - 09.09.
Bayern 31.07. - 11.09.
Berlin 13.07. - 25.08.
Brandenburg 13.07. - 26.08.
Bremen 06.07. - 16.08.
Hamburg 13.07. - 23.08.
Hessen 24.07. - 01.09.
Mecklenburg-Vorp. 17.07. - 26.08.
Niedersachsen #) 06.07. - 16.08.
Nordrhein-Westfalen 22.06. - 04.08.
Rheinland-Pfalz 24.07. - 01.09.
Saarland 24.07. - 01.09.
Sachsen 10.07. - 18.08.
Sachsen-Anhalt 06.07. - 16.08.
Schleswig-Holstein *) 17.07. - 26.08.
Thüringen 10.07. - 19.08.
Hinweise Grundlage für die Grafik ist jeweils der erste und letzte Ferientag. Durch Wochenenden können sich faktisch Verschiebungen ergeben.

Die Ferientermine werden festgelegt von der Ständigen Konferenz der Kultusminister (KMK); nachträgliche Änderungen einzelner Länder sind möglich und evtl. in dieser Liste nicht enthalten.

*) Auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sowie auf den Halligen gelten Sonderregelungen. In der Regel enden die Sommerferien und beginnen die Herbstferien hier jeweils eine Kalenderwoche eher.

#) Sonderregeln gelten auch für die niedersächsischen Nordseeinseln.
Alle Angaben erfolgen mit Sorgfalt, aber ohne Gewähr. Stand: 01.2023
Urlauber sollten soweit möglich eine An- und Abreise am Samstag vermeiden. An diesem Tag drohen erfahrungsgemäß die meisten Staus. Wer Umwege in Kauf nimmt, nachts fährt und/oder Autobahnen meidet, kann seine Fahrt sowohl auflockern als auch die unvermeidlichen Sommerstaus jedenfalls weitgehend umfahren.
Außerdem:
Sommerferien aller Bundesländer 2022-2025 Kalender 2015: Jahresübersicht mit Feiertagen und Kalenderwochen
Verkehr & Reise
Anzeige



Verkehrsprognose
Aktuelle Meldungen
Wenn Sie uns bitte folgen wollen