 |
 |
Vorhauber-Lkw, wie die neue
|
© DaimlerChrysler AG
|
"Business Class M2" von Freightliner, wirken auf Europäer leicht rückständig
|
 |
Freightliner, die US-amerikanische Lkw-Tochtergesellschaft der DaimlerChrysler AG, stellt jetzt die neue
Lkw-Baureihe "Business Class M2" vor. Das Unternehmen löst damit die bisherige Business Class ab, mit der
Freightliner erstmals 1991 sein Engagement bei Verteilerlastwagen im mittelschweren Gewichtssegment aufgenommen
hatte. Zwischenzeitlich sind nach Unternehmensangaben mehr als 180.000 Lkw dieser Baureihe verkauft worden. Der
Marktanteil in den USA per Ende 2001 (Class 6/7) beträgt 27,3 % (+ 2,9 % gegenüber Vorjahr). Damit ist
Freightliner, der Marktführer bei schweren Lkw, inzwischen auch zweitstärkster Anbieter im mittelschweren
Segment.
Erstmals nutzt Freightliner jetzt serienmäßig Aggregate wie Motoren und Getriebe aus dem
DaimlerChrysler-Komponentenverbund. "Der neue Freightliner M2 ist damit, wie die vor kurzem vorgestellte neue
Mercedes-Benz Lkw-Baureihe Axor, ein weiteres Beispiel für die konsequente Ausnutzung von Synergien innerhalb des
Geschäftsfeldes Nutzfahrzeuge. Neben den Kostensenkungen im Rahmen unseres im Oktober 2001 verkündeten
Restrukturierungsprogrammes, wird auch der neue Business Class M2 einen Beitrag zur nachhaltigen
Ergebnissteigerung von Freightliner leisten", so Dr. Eckhard Cordes, Nutzfahrzeugvorstand der DaimlerChrysler AG.
Der neue Lkw ist serienmäßig mit Vier- und Sechszylinder-Reihenmotoren der Baureihe 900 aus der Mannheimer
Produktion von DaimlerChrysler ausgestattet, wie sie schon bisher in Mercedes-Benz-Lkw, Bussen und dem Unimog
eingesetzt wurden. Der Vierzylinder mit 4,3 Liter Hubraum leistet 110 bis 130 kW, den Sechszylinder mit 6,3 Liter
Hubvolumen gibt es im Bereich von 140 kW bis 220 kW. Das elektronische Motormanagement und die moderne
Hochdruckeinspritzung über Pumpe-Leitung-Düse (PLD) stehen für kraftstoffsparenden und emissionsarmen Betrieb.
Die synchronisierten Sechsgang-Schaltgetriebe mit hydraulikunterstütztem Kupplungssystem bieten noch mehr Komfort
im Verteilerverkehr. Alternativ werden für die neuen Freightliner-Lkw auf Wunsch auch Motoren und Getriebe von
US-amerikanischen Zulieferern angeboten.
Der neue Lkw Freightliner Business Class M2 ist auf das breite Einsatz-Spektrum des Verteilerverkehrs, von
Lebensmittelauslieferung bis zum Abschleppdienst, ausgelegt. Die Hauben-Lkw haben unter anderem eine völlig neu
entwickelte Fahrerkabine aus Aluminium. Dies macht hohe Nutzlasten und niedrigen Dieselkonsum in Verbindung mit
Wartungsintervallen bis zu 30.000 km möglich.
Das Fahrzeug wird dem breiten Publikum anlässlich der Mid America Trucking Show vom 21. bis 23. März 2002 in
Louisville vorgestellt. Die Produktion startet Mitte des Jahres im Werk Mt. Holly/North Carolina.