 |
Hoher Rabatt: |
Volkswagen |
VW Caddy "Jako-O" |
Wer als Familienauto anstelle eines Kompaktvans à la Touran mit einem einfacheren Nutzfahrzeug-Ableger wie dem Caddy
auskommt, spart Geld. Im Falle des Caddy geht das derzeit sogar deutlich, denn das neue Sondermodell in Kooperation
mit JAKO-O ist preislich ganz anders positioniert als deren Kindersachen.
Den Einstieg bietet der neue Caddy JAKO-O auf Trendline-Basis. Außen am Schriftzug zu erkennen, spiegelt sich
im Innenraum der Look der Marke mit dem Tukan im Logo wider: Ein speziell entworfener Stoffsitzbezug "Takato bunt"
sowie Sonnenblenden und Fußmatten in der zweiten Sitzreihe im JAKO-O-Design greifen die Gute-Laune-Farben
des Kinderbedarf-Händlers auf. Getreu dem JAKO-O-Motto "Kindersachen mit Köpfchen" bieten Organizer-Taschen mit
Vogelmotiv für die Rücksitze Platz für Proviant und Spielsachen.
Mehr Ausstattung bringt der Caddy JAKO-O Edition mit. Er basiert auf der "Comfortline" des Hochdachkombi-Bestsellers
und bietet demnach zusätzlich u.a. manuelle Klimaanlage, Dachreling, Privacy-Verglasung, Aluräder, Tempomat, Lederlenkrad
und in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger. Dem Sondermodell spendiert Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) zusätzlich das
"BlueMotion Technology"-Paket sowie Einpark- und Berganfahrassistent. "Für alle Eltern, die noch mehr für ihre Kinder
wollen", textet die Hannoveraner PR-Abteilung dazu, offenbar ohne den Satz zuvor einmal Revue passieren zu lassen.
Das Angebot des Caddy JAKO-O ist umfangreich: Auch als Sondermodell besteht die Wahl zwischen kurzem und langem Radstand,
Benzin-, Diesel- und Erdgas-Motor, Front- und Allradantrieb sowie manueller oder automatischer Schaltung.
Das (allerdings karg ausgestattete) Basismodell mit 86-PS-TSI kostet gerade einmal 13.990 Euro - das sind 4.836 Euro oder
satte 25 Prozent weniger als das entsprechende Serienmodell. Der maximale Preisvorteil beträgt nach Werksangaben sogar über
5.800 Euro beim Erdgas-Modell. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung kostet das Auto im VWN-Konfigurator allerdings ab 15.090
Euro, auch fehlen dort die Siebensitzer-Varianten. *)
Käufer, die tatsächlich Kinder haben, können noch etwas mehr sparen. Beide Sondermodelle sind mit dem Kinderrabatt von
Volkswagen Nutzfahrzeuge kombinierbar: Für maximal drei im Haushalt lebende Kinder wird ein Nachlass in Höhe von je 200 Euro
gewährt.
*) Nachtrag, 31.01.: So allmählich wird das Marketing des Sondermodells klarer. Tatsächlich gilt
der genannte Preis von 14.000 Euro für den Caddy JAKO-O auf Basis des Grundmodells "Startline", nicht "Trendline", wie
wir vermutet haben und wie es die Bilder auf der VWN-Website suggerieren. Damit sinkt der Preisvorteil aber nicht,
sondern er steigt: auf sagenhafte 5.282 Euro oder über 27 Prozent. "Startline" ist nur mit dem 105-PS-Benziner und
nur als Fünfsitzer zu haben; ausstattungsseitig verzichtet die Basisversion gegenüber dem Trendline auf elektrisch
einstell- und beheizbare Außenspiegel, auf lackierte Türgriffe und Spiegelgehäuse und auf einige Optionen. Der "Edition"
verfügt zusätzlich zu Comfortline und zusätzlich zur Ankündigung auch über Parksensoren vorne und hinten, den
Parklenkassistenten und sogar Metalliclack.