 |
Bis zu 4.000 |
DPWN |
Vivaro kauft die Post bei Opel |
Opel und die Deutsche Post World Net (DPWN) haben einen Vertrag unterzeichnet, mit dem Opel im Jahr 2004 zum exklusiven
Lieferanten von Transportern (bis 2,8 Tonnen) für die Flotte des Konzerns wird. Der Vertrag sieht vor, im Laufe dieses
Jahres bis zu 4.000 Opel Vivaro zu liefern; die ersten 1.000 Exemplare werden schon bis Ende Januar im Einsatz sein.
Das Unternehmen will damit seine Transporterflotte grundlegend erneuern.
Eingesetzt werden die Fahrzeuge von DPWN für den Zustelldienst in 14 europäischen Ländern - in Deutschland von der
Deutschen Post, im übrigen Europa von DHL. Die Vivaro sind mit 82 PS starken 1,9-Liter-Common-Rail-Turbodieselmotoren
ausgestattet und werden von der Opel Special Vehicles GmbH (OSV) in Rüsselsheim gemäß den Post-Anforderungen
maßgeschneidert.
"Trotz der großen Konkurrenz in diesem Markt können Technik, Design und Wirtschaftlichkeit unserer Nutzfahrzeuge immer
mehr Transport-Profis überzeugen", so Opel-Chef Carl-Peter Forster zu dem Deal. Dr. Frank Appel, Vorstand Logistik und
Corporate Services der Deutsche Post World Net, ergänzt: "Bei unserem strengen Auswahlverfahren hat Opel bewiesen, dass
der Vivaro unseren Anforderungen entspricht, um den Kunden in Europa zuverlässigen Service und schnelle Zustellung zu
gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass Opel uns optimal bei dem Ziel unterstützen kann, unseren Service
kontinuierlich zu verbessern."
Insgesamt ist Opel bei Nutzfahrzeugen auf Erfolgskurs. Nach Unternehmensangaben konnte im Dezember 2003 der
europäische Marktanteil im 26. Monat in Folge gesteigert werden. In Deutschland steig der Anteil von 6,4 im Jahr
2002 auf 8,3 Prozent im zurückliegenden Jahr.