 |
Ab heute |
ASFINAG |
erforderlich: Rote 2004-Vignette in Österreich |
Kleine Erinnerung für Autofahrer, die in Richtung Österreich unterwegs sind: Die Gültigkeit des alten (gelben)
Jahrespickerls für 2003 ist jetzt abgelaufen. Seit dem heutigen Sonntag brauchen Auto- und Motorradfahrer auf den
Fernstrecken unseres Nachbarlandes die bis zum 31. Januar 2005 geltende neue rubinrote Jahresvignette. Daran sollten auch
Skiurlauber denken, für die die Saison am kommenden Wochenende richtig anläuft.
Die bis zum 31. Januar 2005 gültige neue Jahresplakette kostet wie im Vorjahr 72,60 Euro, das Zwei-Monats-Pickerl schlägt
mit 21,80 Euro und die zehn Tage gültige Wochenvignette mit 7,60 Euro zu Buche. Motorrad-Fahrer zahlen 29 bzw. 10,90
bzw. 4,30 Euro. Die Vignetten sind u.a. beim ADAC zu bekommen.
Auf keinen Fall lohnt es sich, ohne Pickerl vignettenpflichtige Fernstraßen zu befahren: Die Kontrollen sind
streng und flächendeckend, die Strafen sehr hoch: Die Ersatzmaut beträgt 120 Euro; wer sie nicht sofort bezahlen
will oder kann, wird mit Geldstrafen zwischen 400 und 4.000 Euro bestraft.
Die Österreichische Autobahnfinanzierungs-Gesellschaft (ASFINAG) investiert eigenen Angaben zufolge sämtliche
Erlöse - erwartet werden für 2004 rund 290 Millionen Euro - in Ausbau und Sanierung des Straßennetzes.