 |
Blick in die |
MAN |
MAN-Museumshalle |
Noch größer und interessanter präsentiert sich seit kurzem das MAN-Museum in Augsburg. Nach der Renovierung und
Erweiterung im Jahr 2002 wurde das Museum nun abermals vergrößert.
Auf 1.800 Quadratmetern und damit fast der doppelten Fläche wie bisher zeigt die MAN-Gruppe ihre historischen und auch
aktuellen Produkte: von der Schnellpresse aus dem Jahre 1846, als ältestem Exponat, über den ersten funktionierenden
Versuchsdieselmotor von Rudolf Diesel bis zum neuen Nutzfahrzeugmotor D20 von 2004 spannt sich der Bogen der technischen
Geschichte.
Erweitert wurde vor allem der Nutzfahrzeugbereich, der jetzt über eine eigene Halle verfügt. Dort reiht sich vom
Feuerlöschfahrzeug aus dem Jahre 1921 bis zum Fahrerhaus des aktuellen TGA-Truck von 2000 ein breites Spektrum der
Entwicklungen aneinander. Ergänzt wurden auch die Exponate aus den Bereichen Antriebstechnik der MAN-Tochter RENK;
MAN B&W Diesel erhielt Verstärkung unter anderem durch einen weiteren historischen Dieselmotor (Zeppelinmotor).
Das MAN-Museum ist weiterhin grundsätzlich Montag bis Freitag geöffnet von 9.00 bis 16.00 Uhr. Da es jedoch häufig für
interne Veranstaltungen genutzt wird, sollte vor einem Besuch telefonisch angefragt werden, wann der Besuch tatsächlich
möglich ist.