 |
3er-Rohbau und anderswo: |
BMW |
Hohe Erfolgsprämie für BMW-Mitarbeiter |
Wenn BMW wie derzeit auf Rekordkurs fährt, freut das nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Mitarbeiter. Die
im Sommer fällige Erfolgsbeteiligung wird erneut steigen – auf Rekordniveau.
Mit dem Juli-Entgelt werde man eine Prämie von bis zu 156,8 Prozent überweisen, teilte der Autobauer in München mit.
Ein Arbeitnehmer mit einem angenommenen Monatseinkommen von 3.900 Euro erhält so bis zu 6.100 Euro brutto zusätzlich.
Die Philosophie, Mitarbeiter am Unternehmenserfolg zu beteiligen, wurde bei BMW erstmals 1973 umgesetzt. Dabei gilt
der Grundsatz, die Angestellten in etwa der gleichen Höhe am Unternehmenserfolg zu beteiligen wie die Aktionäre. Daher
orientiert sich die Erfolgsbeteiligung an Dividende und Umsatzrendite; sie ist ferner nach der Dauer der
Unternehmenszugehörigkeit gestaffelt, wobei der Höchstsatz bereits nach vier Jahren erreicht wird.
Zusätzlich zu dem an die Mitarbeiter ausgezahlten Betrag werden Teile der Erfolgsbeteiligung auch in diesem Jahr in
den "Zukunftsvertrag für die Jugend" fließen. Diese betriebliche Vereinbarung wurde im vergangenen Jahr verabschiedet
und wird - nach Auslaufen der gesetzlichen Regelungen zur Altersteilzeit im Jahr 2009 - zur Finanzierung differenzierter
Altersaustrittsmodelle beitragen.
Im letzten Jahr lag die Erfolgsbeteiligung bei 155,9 Prozent, im Jahr 2000 bei 102 Prozent. Audi hatte in diesem Jahr
"nur" knapp 500 Euro pauschal extra bezahlt, wird aber im Juli eine weitere, nicht pauschalierte Prämie auszahlen.
Durchschnittlich wird hier jeder Mitarbeiter noch einmal rund 1.600 Euro bekommen. Porsche hatte jeden Arbeitnehmer
pauschal mit 3.200 Euro erfreut.