 |
Wird in Serbien |
Fiat |
gebaut: Fiat 500L |
Im Beisein von Serbiens Ministerpräsident Mirko Cvetković und Konzernchef Sergio Marchionne hat Fiat am Montag
eines neues Werk in Serbien eröffnet. In Kragujevac beginnt nun die Fertigung des Fiat 500L.
Marchionne würdigte dabei das umfassende Modernisierungsprogramm der serbischen Regierung: "Hier wurde ein dynamisches
Umfeld geschaffen, das für ausländische Investoren attraktiv ist. Es ist ein großes Privileg für Fiat, am künftigen Wachstum des
Landes beteiligt zu sein".
In dem Werk, das nach dreijährigen Bau- und Umbauarbeiten fertiggestellt wurde, soll der neue Fiat 500L produziert werden, der im
März auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt wurde und im vierten Quartal 2012 zu den Händlern kommt. Der "normale" Fiat 500
läuft in Polen vom Band.
Fiat hat in das Werk eigenen Angaben zufolge rund eine Milliarde Euro investiert. Auf einer Fläche von 140 Hektar werden Ende des
Jahres 2.400 Mitarbeiter beschäftigt sein. Dazu kommen weitere 1.000 Arbeitsplätze bei den Zuliefererbetrieben in der Umgebung.
Bei voller Auslastung wird das Werk eine Produktionskapazität von bis zu 200.000 Fahrzeugen pro Jahr haben.