 |
Sieben Generationen |
Volkswagen |
in 38 Jahren: VW Golf |
Über 29 Millionen Exemplare in 38 Jahren – der VW Golf gehört zweifellos zur automotiven Hall Of Fame.
Nun zeigen die Wolfsburger erstmals alle sieben Generationen in einer aufs Design fokussierten Ausstellung.
Am Freitag, 7. Dezember 2012 öffnet im "Volkswagen Automobil Forum" Unter den Linden in Berlin die Ausstellung "Generationen Golf",
die dem erfolgreichsten Auto Europas und seiner Design-Evolutionsgeschichte gewidmet ist.
Die chronologisch in der Ausstellung positionierten Wagen der sieben Golf-Generationen, nie zuvor gezeigte Designskizzen sowie
ausführliche Textinformationen und Videos machen deutlich, wie es gelang, eine eigene Golf-DNA und damit
eines der erfolgreichsten Automobildesigns der Welt zu entwickeln. Besucher der Ausstellung werden laut Ankündigung einen "tiefgreifenden
Einblick in die kreativen Designprozesse" des Autobauers erhalten.
Auf einem Zeitstrahl rund um die ausgestellten Fahrzeuge erhält der Besucher eine Übersicht darüber, mit welchen technischen Innovationen
die Golf-Generationen die Weiterentwicklung des Automobilbaus wesentlich beeinflusst haben.
Der Golf sei wie zuvor der Käfer zu einer Ikone geworden, sagt VW-Marken-Chefdesigner Klaus Bischoff. Dies sei ein entscheidender
Faktor für die Tatsache, dass der Golf wirklich klassenlos sei. Jeder könne ihn fahren, und diese Eigenschaft drücke sich auch im
Design aus. "Es ist sportlich, aber nicht zu sportlich. Es ist funktional, aber nicht emotionslos. Es ist modern, aber nicht modisch.
Ganz im Gegenteil: Es ist zeitlos. Und diese Paradigmen des Golf-Designs wurden evolutionär bis heute weiterentwickelt und verfeinert."
"Generationen Golf", 07.12.2012-20.01.2013, im Volkswagen Automobil Forum Unter den Linden, Unter den Linden 21
(Ecke Friedrichstraße), Berlin-Mitte, täglich 10 - 20 Uhr, Eintritt frei.
Nachtrag, 17.01.2013: Die Ausstellung wird verlängert bis 27.01.2013.