 |
Mehr Ausstattung |
Volkswagen |
für den CrossTouran |
Zum neuen Modelljahr 2014 ändert Volkswagen Details bei vielen Modellen. Beim CrossTouran etwa bekommen Kunden
künftig deutlich mehr Ausstattung, beim Tiguan endlich LED-Rückleuchten, und beim Golf Online-Dienste.
VW erweitert die Ausstattung des CrossTouran. Künftig gehören der Parklenk-Assistent, das Radiosystem RCD310,
die Multifunktionsanzeige Plus und der Fernlichtassistent zum Serienumfang. Gleiches gilt für die Climatronic
und das Winterpaket. Im Interieur erhält der CrossTouran ein frisches Erscheinungsbild durch silbergraue
Ziernähte, ein Dekor in Alu-Optik sowie neue Einstiegsleisten. Die Türgriffe sind fortan in Wagenfarbe lackiert,
außerdem gibt es neue 17-Zoll-Räder. Der Basispreis bleibt konstant bei 30.425 Euro.
Beim Tiguan setzt VW künftig LED-Rückleuchten ein. Ein Foto liegt uns dazu jedoch noch nicht vor. Bereits
im Frühling war die Kennzeichenbeleuchtung bei mehreren VW-Modellen auf LED-Technik umgestellt worden. Ein
optischer Rückschritt ist die wohl aus Kosten- und/oder Effizienzgründen von 235 auf 215 verringerte Reifenbreite
bei den 17-Zoll-Rädern des Tiguan. [Nachtrag, 22.10.: Die LED-SBBRs (Rückleuchten) sind in allen Varianten optional
und kosten 375 Euro; Bilder gibt es nach wie vor nicht.]
Golf-Kunden können jetzt die sogenannten "Car-Net"-Dienste ordern. Das kürzlich zunächst mit dem Golf GTI und GTD eingeführte
System ruft online nahezu in Echtzeit Verkehrsdaten ab und schlägt im Falle von Verkehrsbehinderungen Alternativrouten vor, bietet
fotorealistische Kartendarstellungen und Panoramaansichten auf Basis von Google Earth bzw. Street View und ermöglicht eine
Online-Sonderzielsuche. Car-Net ist für Golf und Golf Variant bestellbar, wobei der Aufpreis skurrilerweise 101 Euro bei der
Limousine und 100 Euro beim Kombi beträgt. Variant-Kunden können jetzt das R-Line-Sportpaket (430 Euro) inklusive Progressivlenkung
ordern, nicht zu verwechseln mit den nach wie vor der Limousine vorbehaltenen Exterieur- und Interieur-Paketen R-Line.
Bei nahezu allen Baureihen von Polo bis Touareg bekommen Kunden die Safesicherung der Zentralverriegelung nun nur
noch, wenn sie eine Alarmanlage bestellen. Die Safesicherung sorgt dafür, dass sich die Türen des abgeschlossenen
Fahrzeugs von innen nicht mehr öffnen lassen. Was gut gegen scheibeneinschlagende Diebe ist, kann für im Auto
zurückgelassene Passagiere eine Gefahr bedeuten, weswegen Fahrer bei jedem Motorabstellen im Display auf die
Safesicherung hingewiesen werden.
Die Modelle Polo R WRC und Scirocco R entfallen.