 |
Unfallprävention: In vielen |
ADAC |
Ländern gilt ganzjährig oder in den Wintermonaten Lichtpflicht auch am Tage |
Mit dem Ende der Sommerzeit gilt in Tschechien jetzt wieder die fünfmonatige Lichtpflicht. Laut ADAC müssen Autofahrer bei
unserem östlichen Nachbarn vom letzten Sonntag im Oktober (31.10.) bis zum letzten Sonntag im März (27.3.) auch tagsüber
mit Abblendlicht fahren. Verstöße ahndet die tschechische Polizei den Angaben zufolge mit einem Bußgeld von 32 Euro.
Eine Winter-Lichtpflicht am Tag gibt es auch in Polen, der Slowakei und in Litauen. In Polen muss bereits seit 1. Oktober
und bis Ende Februar mit Licht gefahren werden, in der Slowakei vom 15. Oktober bis 15. März und in Litauen vom 1.
November bis 1. März.
Das ganze Jahr über muss das Abblendlicht in folgenden Ländern eingeschaltet sein: Dänemark, Estland, Finnland, Island,
Italien, Kroatien, Lettland, Norwegen, Schweden, Slowenien und Ungarn. In Italien und Ungarn ist Licht am Tag allerdings
nur auf Außerortsstraßen vorgeschrieben.
Immer mehr Länder schließen sich den neuen Regeln an: Wie schon seit Jahren die Schweiz empfiehlt laut ADAC jetzt
auch Frankreich, außerhalb von Ortschaften ganzjährig am Tag mit Licht zu fahren. In Deutschland gibt es nach wie
vor weder eine Pflicht noch eine Empfehlung für Tagfahrlicht.