 |
In Griechenland besteht |
Deklofenak/Fotolia |
ein Rauchverbot in Autos mit Kindern |
Seit Dezember 2010 ist in Griechenland das Rauchen in Kraftafhrzeugen verboten, sofern Kinder unter 12 Jahren mit an Bord sind.
Wer etwa auf der Urlaubsreise im Privatauto gegen diese im Zweifel sinnvolle Regelung verstößt, muss mit hohen Bußgeldern
rechnen, meldet der ADAC.
Der Club beziffert die Strafen auf bis zu 1.500 Euro. Dabei sei es unerheblich, ob es sich bei dem Raucher um den
Fahrer oder um einen Mitfahrer handelt.
In öffentlichen Fahrzeugen wie in Bussen und Taxis drohen für den Fahrer sogar Bußgelder in Höhe von 3.000 Euro. Den
Fahrern wird außerdem die Fahrerlaubnis für einen Monat entzogen, auch wenn sie den Verstoß nicht selbst begangen haben.
Die Geldbuße wird durch die Polizei verhängt.
Generell gilt ein in Griechenland verhängtes Fahrverbot nur dort. Die verhängten Geldbußen werden aber oft an Ort und
Stelle kassiert oder es wird eine Kaution erhoben. Nichtbezahlte Geldbußen aus Griechenland können seit Oktober 2010
grundsätzlich auch in Deutschland vollstreckt werden.
Außer in Griechenland gilt seit 2006 in Schottland ein Rauchverbot in bestimmten Fahrzeugen. Dieses bezieht sich auf
Fahrer, Beifahrer und Fahrgäste in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs wie Taxis oder Autobussen.