 |
Reisen mit Hunden: Etwas |
BMW |
weniger "Theater" in vier Ländern ab 2012 |
Ab Januar 2012 wird das Reisen mit Haustieren in der EU einfacher. Dann können Hunde und Katzen "nur" mit dem EU-Heimtierausweis,
der Tollwut-Impfung und der Mikrochip-Kennzeichnung auch nach Großbritannien, Irland und Malta einreisen, meldet der ADAC.
Der bisher noch vorgeschriebene Tollwut-Antikörper-Nachweis und die Zeckenbehandlung fallen weg. Damit verkürzt sich die
Wartezeit vor der Einreise in diese Länder von bisher sieben Monaten auf nur 21 Tage vor der Tollwut-Erstimpfung. Auch
Schweden verzichtet ab Januar 2012 auf den Tollwut-Antikörpertest.
Uneinheitlich sind derzeit in der EU aber noch die Vorschriften zur Bandwurm-Behandlung. Während Schweden sie ganz abschafft,
behalten Malta und Finnland sie bei. Großbritannien und Irland haben diese Frage laut ADAC noch nicht entschieden.
Bei der Einreise in Nicht-EU-Länder gelten länderspezifische Besonderheiten, die vor der Abreise zu erfragen sind. Auch für die
Wiedereinreise in die EU sind je nach Tollwutstatus unterschiedliche Regelungen zu beachten.