8.600 Euro für jeden Tarifbeschäftigten
Porsche zahlt Rekord-Bonus für alle Mitarbeiter
Für Porsche war 2014 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte, für die Mitarbeiter auch: Nicht weniger als 8.600 Euro bekommt jeder
einzelne von ihnen demnächst als Sonderzahlung überwiesen, so viel wie nie zuvor in der bereits spendablen Vergangenheit.
Porsche
Bei Porsche zu arbeiten, ist sicher reizvoll, nicht
nur wegen der hohen Boni, die der Autobauer zahlt
Die zwischen Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat ausgehandelte Sonderzahlung enthält zwei Komponenten: 7.900 Euro werden anlässlich
des positiven Unternehmensergebnisses sowie für die besonderen Leistungen der Belegschaft im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2014 ausgezahlt.
Weitere 700 Euro gibt es als Sonderbeitrag zur Altersvorsorge.
Porsche-Vorstandschef Matthias Müller bezeichnete den erfolgreichen Jahresverlauf "auch als das Ergebnis einer außerordentlichen Teamleistung".
Müller: "Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich ausdrücklich für ihren Einsatz danken. Sie haben im vergangenen Jahr wieder einen
sehr guten Job gemacht." Der Erfolg 2014 dürfe einen allerdings nicht in Sicherheit wiegen, so der Manager weiter. Im laufenden Geschäftsjahr
und in den Folgejahren erwarteten das Unternehmen viele neue Herausforderungen.
Im Geschäftsjahr 2014, das geprägt war durch die Einführung des Macan als zweites SUV innerhalb der Modellpalette, hatte Porsche die Auslieferungen
gegenüber 2013 um rund 17 Prozent auf fast 190.000 Fahrzeuge erhöht. Der Umsatz stieg um ein Fünftel auf knapp 17,2 Milliarden Euro und das
operative Ergebnis um gut fünf Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Die Sonderzahlung wird an rund 14.600 Mitarbeiter der Porsche AG ausgezahlt,
angepasst an die individuelle Arbeitszeit und die unterjährige Firmenzugehörigkeit. Sie kommt allen Tarifbeschäftigten zu gute, ob
Produktionsmitarbeiter, Dienstleistungsbeschäftigter oder Ingenieur.
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Uwe Hück sagt: "Unsere Beschäftigten sind so einzigartig wie unsere Autos. Sie haben Enormes geleistet.
Dafür gibt es jetzt eine Rekord-Sonderzahlung." Dies sei jedoch klar kein Geschenk des Arbeitgebers, "sondern die Mannschaft hat sich das
hart erarbeitet".