Motorenpalette ausgedünnt / Mehr Leistung / Sondermodell mit 3.300 Euro Rabatt
Volvo V70: Neues zum Abschied
Der Volvo V70 ist gewissermaßen ein Klassiker, aber er ist auch in die Jahre gekommen. Damit der große Kombi bis zum
Generations- und Namenswechsel (V90) weiter seine Kundschaft findet, legen die Schweden jetzt ein Sondermodell mit Rabatt
auf. Das Motorenangebot zeigt sich ausgedünnt, die verbliebenen Varianten erhalten überwiegend eine Leistungsspritze.
Volvo
Volvo bietet den V70 nun mit stärkeren
Motoren und als vergünstigtes Sondermodell an
Auf Grundlage des Basismodells "Kinetic" bietet Volvo den V70 ab sofort als Sondermodell "Classic" an. Zur erweiterten Ausstattung gehören
das Familien- und das Laderaum-Paket. Sie beinhalten die Abschaltfunktion für den Beifahrer-Airbag, integrierte Kindersitze im Fond,
elektrische Kindersicherung der Fondtüren, eine 12-Volt-Steckdose und ein
Befestigungssystem für Tragetaschen im Kofferraum, eine nach vorn umklappbare Beifahrersitzlehne, ein Gepäckraum-Trennnetz und eine elektrische Heckklappe.
Motorseitig stehen drei Varianten zur Wahl, die zum neuen Modelljahr allesamt eine Kraftkur verordnet bekommen haben. So leistet der T4-Benziner
jetzt 190 statt 180 PS, der D2-Diesel erstarkt um fünf auf 120 PS, und der D3 als wichtigste Variante legt um 14 PS zu, so dass er nun die
üblichen 150 PS leistet.
Im Zuge der Motorenüberarbeitung ändern sich auch die Verbrauchswerte. Während sich dies beim D2 nur unwesentlich auswirkt (4,1/4,3 statt 4,2/4,2,
Schalt-/Automatikgetriebe), ist der D3 jetzt mit 4,1/4,3 statt 4,5/4,9 und der T4 mit 6,0/6,2 statt 6,0/7,2 gelistet. Alle drei Motoren sind mit
einem 6-Gang-Automatikgetriebe kombinierbar, das für T4 und D2 bisher angebotene Doppelkupplungsgetriebe hat Volvo gestrichen. Der Aufpreis bleibt
mit 2.100 Euro identisch.
Der (im Sondermodell nicht erhältliche) T5 leistet unverändert 245 PS, verbraucht aber nun 6,7 statt 6,4 Liter. Der T6 (304 PS) entfällt, ebenso
der D5 mit 215 PS. Der D4 mit 181 PS ist damit das einzige auch mit Allradantrieb verfügbare Modell, der Normverbrauch reduziert sich bei
der AWD-Variante um 0,3 auf 5,9 Liter. Die Preise hat Volvo im Zuge der Überarbeitung um Werte zwischen 300 und 700 erhöht.
Zurück zum Sondermodell: Der V70 Classic ist ab 33.500 Euro (D2) zu haben, T4 und D3 stehen jeweils mit 36.000 Euro in der Liste. Gegenüber den
Kinetic-Preisen mit den neuen Motoren bedeutet dies einen Nachlass von 2.250 Euro, dazu addieren sich die Extras im Wert von zusammen 1.070 Euro. Auch
die Automatik-Versionen sind nun mit Berganfahrassistent und Start-Stopp-System ausgestattet.