Pkw-Fahrleistung durschnittlich 14.200 km / Hochrechnung aus Echtwerten
Deutsche Kfz fahren 705.000.000.000 Kilometer im Jahr
Rund 15.000 Kilometer beträgt die durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr, sagt man allgemein. Es stimmt einigermaßen:
Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts waren es 2013 exakt 14.259 Kilometer. Die Daten sind geschätzt, aber erstmals
auf besserer Grundlage als bisher.
Die rund 43 Millionen Pkw wiesen 2013 mit 611 Milliarden Kilometern (87 %) den mit Abstand größten Anteil an
der jährlichen Gesamtfahrleistung in Deutschland zugelassener Kraftfahrzeuge (Kfz) von insgesamt etwa 705 Milliarden
Kilometern aus. Das geht aus einer heute in Flensburg veröffentlichten Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts hervor.
Gut ein Drittel (31,6 %) leisteten junge Pkw zwischen null und drei Jahren, 1,5 % wurden von Pkw mit Hybrid-Antrieb
geleistet. Die insgesamt rund 65.000 zugelassenen Lkw bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse brachten es hingegen auf
eine durchschnittliche Fahrleistung von 39 Milliarden Kilometern (5 %), die Sattelzugmaschinen auf 18 Milliarden Kilometer (3 %).
Die schwereren Kraftfahrzeuge (Kfz) wiesen hingegen eine weitaus höhere durchschnittliche Fahrleistung je Fahrzeug aus.
Dabei erreichten die Sattelzugmaschinen mit durchschnittlich je 102.832 Kilometern, die Omnibusse mit 55.224 Kilometern und
die Lkw über 6 Tonnen mit 41.063 Kilometern die weitesten Entfernungen.
Die vorliegenden Ergebnisse basieren auf den festgestellten Kilometerständen aller im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) im Jahr
2013 vorgeführten 26,5 Millionen deutschen Fahrzeuge. Die Berechnung erfolgte auf der Grundlage der Jahresfahrleistung zwischen
zwei HU-Terminen ausgehend vom aktuellen Tachostand eines Fahrzeugs bei der Untersuchung. Die jährlichen Untersuchungsergebnisse
wurden auf den Gesamtbestand aller in Deutschland zugelassenen Kfz hochgerechnet. Möglich wurde diese neue Betrachtung durch
eine im Jahr 2012 geschaffene Rechtsgrundlage, nach der die Daten bei der Fahrzeugsystemdaten GmbH gesammelt und an das
KBA übermittelt werden.