2,9 Liter Durchschnittsverbrauch durch 48 US-Staaten
VW Golf: Verbrauchsrekord auf USA-Tour
Verbrauchsrekordfahrten sind etwas aus der Mode gekommen, seit die erreichbaren Werte sich immer mehr ähneln.
VW meldet nun aber einen neuen Rekord – nicht grundsätzlich, aber auf der klassischsten aller solcher Routen.
Volkswagen
Mit 2,9 Litern Durchschnittsverbrauch
hat ein VW Golf TDI 48 US-Staaten durchquert
Mit einem bislang unerreicht niedrigen Verbrauch von 2,9 Litern pro 100 Kilometer hat ein Golf TDI Clean Diesel in den vergangenen 16 Tagen
die Strecke durch 48 US-Staaten (Ausnahme Alaska und Hawaii) absolviert und sich damit einen Eintrag ins Guinness-Buch der
Rekorde gesichert. Insgesamt 8.233 Meilen (13.250 Kilometer) legte der Golf dabei zurück.
Das Fahrerteam der "48 State Victory Tour", der Journalist und Blogger Wayne Gerdes und der Ingenieur Bob Winger, benötigte nur 2,9 Liter
auf 100 Kilometer, was einer Reichweite von 81 Meilen pro Gallone (mpg) entspricht. Der bisherige Rekord für Nicht-Hybrid-Fahrzeuge lag bei
77,9 Meilen. Nach seiner Ankunft an der Firmenzentrale von Volkswagen of America in Herndon sagte Gerdes: Dieses Ergebnis zeigt, dass man
durch modernste Technologien in Kombination mit einer cleveren Fahrweise den Kraftstoffverbrauch nochmal deutlich senken und
wirklich beeindruckend niedrige Werte erzielen kann."
Der Golf TDI Clean Diesel wird in den USA und Kanada angeboten. Er entspricht ungefähr dem deutschen Golf VII 2,0 TDI mit 150 PS,
kommt aber auf einen höheren Normverbrauch von 45 mpg entsprechend 5,2 Litern. Der Golf wurde im Januar von einer Jury aus 57
US-amerikanischen und kanadischen Motorjournalisten zum "North American Car of the Year 2015" gewählt.