Straßenatlas und Reiseführer in einem / Neue Auflage erschienen / Online bestellen

Wie fährt man am zügigsten von Fürstenwalde nach Potsdam? Über welche Rheinbrücken kommt man von Brühl am besten in die
Kölner Innenstadt? Welches Hotel am Vierwaldstätter See ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge? Antworten auf solche und
ähnliche Fragen weiß der ADAC-Auto-Atlas Deutschland/Europa. Soeben ist die aktuelle Ausgabe mit dem branchenüblich dämlichen Zusatz "2001/2002" erschienen.
Kernstück des 1.200-seitigen ADAC-Auto-Atlas ist der Kartenteil Deutschland im Maßstab 1:300.000 (1 cm = 3 km). Die
digital hergestellten Reisekarten bieten eine Fülle von Informationen über das Verkehrsnetz und touristische
Highlights. Durchfahrtspläne von 24 Ballungsräumen Deutschlands geben das Straßennetz in anschaulicher Weise wieder
und erleichtern so die Orientierung. 28 detaillierte Citypläne deutscher Großstädte weisen den richtigen Weg in
den Stadtzentren.
Der Europateil im Maßstab 1:300.000 bzw. 1:800.000 nennt nicht nur Sehenswertes unterwegs, sondern gibt auch alle
wichtigen Verkehrsinformationen. Planungskarten im Maßstab 1:4 Mio. geben einen großen Überblick über ganz Europa -
von Gibraltar bis zum Ural. Im Informationsteil und Serviceteil präsentiert der ADAC-Atlas mehr als 3700 Hotels und
Restaurants in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und im Elsass.
Interessant für jeden Autofahrer sind auch Angaben über Zollbestimmungen, wichtige Verkehrszeichen, Kfz-Kennzeichen,
Reiseentfernungen und Fahrzeiten innerhalb Europas. Dazu kommen Informationen über den Euro sowie Sprachführer in
Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Eine wertvolle Hilfe sind zudem Stau- und Ferienkalender, Anleitungen
zur Pannen-Selbsthilfe, Tipps für das Mitnehmen von Kindern sowie wichtige Verhaltenstipps für das richtige Reagieren
nach einem Unfall. Ein Gesamt-Register hilft, die über 120.000 Ortsnamen in Deutschland (mit Postleitzahlen) und den
übrigen europäischen Reiseländern leicht zu finden.
Zusätzlich zum ADAC-Auto-Atlas gibt es gratis die CD-ROM "Auto-Katalog 2001" zur gleichnamigen Print-Ausgabe
(wir berichteten). Dieses "virtuelle Autohaus" präsentiert mehr als 4.000 Fahrzeugtypen von Alfa Romeo bis VW,
angereichert durch ADAC-Autotests und Crashtest-Videos. Das umfangreiche Kartenwerk ist für 54 Mark in allen
ADAC-Geschäftsstellen, an Tankstellen oder im Buchhandel erhältlich.