EU-Ausschreibung gewonnen / Gesamtvolumen des Auftrags rund 50 Mio. Euro
 |
 |
Neue Mercedes-Busse für die
|
© DaimlerChrysler AG
|
Berliner Verkehrsbetriebe, hier ein Citaro
|
 |
Der Produktbereich Mercedes-Benz Omnibusse der EvoBus GmbH hat nach eigenen Angaben den größten Teil einer
Ausschreibung der Berliner Verkehrsgesellschaft BVG gewonnen und wird in den kommenden Monaten insgesamt 172 neue
Stadt-Linienbusse nach Berlin liefern. Die Busse aus der Produktion des Mannheimer Omnibuswerkes gliedern sich
auf in 96 zweiachsige Niederflur-Solobusse mit 12 m Länge und weitere 70 dreiachsige Niederflur-Omnibusse mit 15
m Länge aus der Stadtbusfamilie Mercedes-Benz Citaro. Dazu kommen noch sechs Fahrzeuge aus der
Midi-Stadtbusbaureihe Mercedes-Benz Cito mit je 9 m Länge und diesel-elektrischem Antrieb.
Alle Busse aus dem Gesamtkontingent von 172 Fahrzeugen verfügen über eine leistungsstarke Klimaanlage und eine
Rollstuhlrampe an der zweiten Einstiegstüre. Weitere Ausstattungsmerkmale aller 172 Busse sind die elektronische
Niveau-Regulierung ENR mit Kneeling-Funktion, ABS, ASR, eine Tank-Datenerfassung, ein Unfall-Datenschreiber, eine
Alarmanlage sowie ein HJS-Abgas-Nachbehandlungssystem.
Die Citaro-Niederflurbusse haben drei Einstiegstüren, die zu einem optimalen Fahrgastfluss an den Haltestellen
beitragen. Die Solobusse verfügen über je 26 Fahrgast-Sitzplätze, die 15-m-Dreiachser sind mit je 42
Fahrgast-Sitzplätzen ausgestattet. Alle Citaro-Busse werden über ein 4-Gang-Automatikgetriebe
geschaltet. Die eine Hälfte der Citaro-Busse ist mit Innenschwenktüren, die andere Hälfte mit
Außenschwenk-Schiebetüren ausgestattet. Ein Großteil der Omnibusse vom Typ Citaro L (15 m) hat zudem eine
Video-Überwachungsanlage an Bord, durch die der Fahrer den gesamten Innenraum im Blick hat. 25 dieser 15
m-Fahrzeuge sind zusätzlich mit einer großen Ablage für größere und sperrige Gepäckstücke ausgestattet.
Angetrieben werden die 12 m langen Citaro von einem Sechszylinder-Reihenmotor mit 279 PS, die 15 m-Fahrzeuge
werden mit einem 299 PS starken Sechszylinder-Reihenmotor ausgeliefert, die beide nach Euro 3 zertifiziert sind.
Die sechs zweitürigen Cito-Midibusse haben neben allen genannten Ausstattungen
einen diesel-elektrischen Antrieb. Sie sind mit jeweils zwei Innenschwenktüren versehen und mit 11 Cantilever-Stadtbussitzen bestuhlt. Der Vierzylinder-Reihenmotor leistet 177 PS.
Die Berliner Verkehrsgesellschaft ist der größte ÖPNV-Betreiber Deutschlands und bedient die Berliner Fahrgäste
mit Straßenbahnen, U-Bahnen und Buslinien. Die Länge des Berliner Omnibus-Liniennetzes beträgt 3.200 km. Die BVG
setzt ihre Busse auf 165 Tages- und 56 Nachtlinien ein, mit denen rund um die Uhr ca. 6.700 Haltestellen
angefahren werden.