 |
|
Daimler |
Troska |
In China fährt Mercedes-Benz im Absatz deutlich hinter BMW und Audi her. Mit einem eigenen Vorstandsressort will
Daimler nun zu den Konkurrenten aufschließen. Gleichzeitig wurde Lkw-Vorstand Renschler im Amt bestätigt.
In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Daimler AG mit Wirkung vom 13.12.2012 bis zum 31.12.2015 Hubertus Troska (52)
zum Mitglied des Vorstands für das neu geschaffene Ressort "China" bestellt. Troska wird damit die Funktionen des CEO und
Chairman der Daimler Northeast Asia übernehmen und ist verantwortlich für alle strategischen und operativen Aktivitäten von
Daimler in China. Mit der Berufung Troskas wird der Daimler-Vorstand auf acht Mitglieder erweitert.
"China hat sich zum weltweit größten Fahrzeugmarkt entwickelt. Mit der Entscheidung, einen Vorstandsposten eigens für diesen Markt
einzurichten, unterstreichen wir die strategische Bedeutung Chinas für Daimler. Wir sehen dort weiterhin erhebliches Potential für
nachhaltiges Wachstum und den kontinuierlichen Ausbau unserer Geschäftsaktivitäten", erklärte Aufsichtsratschef Dr. Manfred Bischoff. Troska war seit April 2005 verantwortlicher Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Lkw (Europa/Lateinamerika) innerhalb
von Daimler Trucks, zuvor AMG-Chef. Der gebürtige Spanier trat 1988 in die damalige Daimler-Benz AG ein.
Ulrich Walker (61), Chairman und CEO von Daimler Northeast Asia, wird nach über 30-jähriger Tätigkeit für Daimler - davon sechs Jahre
in China - in den Ruhestand gehen. In einer Übergangsphase wird er Troska mit seinem China-Wissen und Erfahrungen zur Seite stehen.
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche dankte Walker "herzlich für sein Engagement und seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg von Daimler
in China während der vergangenen sechs Jahre". Unter seiner Leitung habe man zahlreiche ganz wesentliche Erfolge erzielt.
In der gleichen Sitzung hat der Aufsichtsrat außerdem den Vertrag von Andreas Renschler (54), im Vorstand der Daimler AG verantwortlich
für das Geschäftsfeld Daimler Trucks, bis zum 30.09.2018 verlängert.