 |
Günstiger als der Renault, |
Daimler |
auf dem er basiert: Mercedes Citan Worker |
Kaum auf dem Markt eingeführt, ist der Mercedes Citan bereits als Sondermodell verfügbar. Der "Worker" zeichnet
sich vor allem durch einen niedrigen Preis aus, der sogar das französische Original unterbietet.
Das Sondermodell basiert auf einem Citan 108 CDI Kastenwagen mit dem 75 PS schwachen Dieselmotor. Er ist in zwei Längen
erhältlich, also als superkompakter Transporter ohne Schiebetür mit 3,94 Meter Länge und in der "langen" Version mit
4,32 Metern. Das Laderaumvolumen beträgt 2,4 bzw. 3,5 Kubikmeter, die Nutzlast 490 bzw. 620 Kilogramm.
Das neue Sondermodell ist bereits ab 11.990 Euro netto erhältlich, teilte Mercedes mit. Im Vergleich zur Normalversion
bedeutet dies einen Nachlass von satten 2.670 Euro netto oder über 18 Prozent. Im Leasing beginnen die Raten bei 89 Euro
im Monat (2.200 Euro Anzahlung, 48 Monate, 40.000 km) oder bei 159 Euro im Monat inklusive Wartung, Anschlussgarantie und
Vollkaskoversicherung.
Die Ausstattung des Citan ist karg - nicht einmal Radio, Beifahrer-Airbag, elektrische Außenspiegel oder Außentemperaturanzeige
sind Standard. Im Sondermodell gibt es über den Serienstandard hinaus eine Armlehne mit Staufach und Verzurrösen in den
Seitenwänden, entsprechend einem weiteren Nachlass von 200 Euro netto.
Unter dem Strich ist der Citan sogar günstiger als der Renault Kangoo Rapid Compact, auf dem er basiert und mit dem er überwiegend
die Technik teilt: Das französische Original kostet ab 12.710 Euro netto. Wenn man ein neues Modell so verramscht, dürfte die
Not groß sein.