 |
Baustellen-Engpässe |
ADAC |
auf den klassischen Ferienrouten |
Neben dem immer dichter werdenden Sommerreiseverkehr erschweren derzeit sowohl in Deutschland als auch auf den
klassischen Urlaubsrouten im Ausland Baustellen die Fahrt ins Feriendomizil. Auf folgenden Strecken ist nach einer
aktuellen ADAC-Aufstellung besonders mit Behinderungen zu rechnen:
-
Österreich: Die Westautobahn A 1 Salzburg - Wien ist in Richtung Wien bis Anfang Oktober zwischen dem Voralpenkreuz
und dem Knoten Haid gesperrt. Umleitung über die A 8 und A 25. Weitere Baustellen gibt es auf der A 9 (Pyhrnautobahn)
zwischen Graz und dem Knoten St. Michael (bis 31. Oktober 2004) und der A 14 (Rheintalautobahn) in Richtung Arlberg im
Amberg-Tunnel (bis 10. Dezember 2004).
-
Schweiz: Gebaut wird auf der San Bernardino-Route A 13 Chur - Bellinzona, nordöstlich des Bernardino-Tunnels zwischen
Avers/Rofla und Sufers bis 19. November 2004 sowie im Bernardino-Tunnel selbst (längerfristige Bauarbeiten).
-
Italien: Bauarbeiten mit unbestimmter Dauer auf der Brenner-Staatsstraße SS 12 stellenweise zwischen dem Brenner und
Trento, außerdem in Süditalien auf der A 3 Neapel - Reggio di Calabria, abschnittsweise bis Jahresende.
-
Kroatien: Behinderungen auf der Küstenstraße auf der Halbinsel Istrien, im Abschnitt Rijeka - Opatija - Pula (Dauer
unbestimmt).
-
Belgien: Bis Ende November wird gebaut im Raum Antwerpen, insbesondere auf dem Antwerpener Ring R 1, bis Ende
August abschnittsweise auf der A 4 Namur - Arlon sowie der A 26 Lüttich - Arlon.
Während der Hauptreisezeit gibt es für Autoreisende zwei weitere "Staufallen": die Tauernautobahn in Österreich und die
Gotthard-Strecke Basel - Chiasso in der Schweiz (hauptsächlich vor dem Gotthardtunnel). Auf der Tauernautobahn ist vor dem
Tauerntunnel in Richtung Süden aufgrund der Blockabfertigungen mit Staus bis weit über 20 Kilometer zu rechnen (vor allem
samstags). Staus drohen auch vor dem Katschbergtunnel der Tauernautobahn (auf der Heimreise). Auch vor dem Gotthardtunnel
sollte man an den Wochenenden im Juli und August regelmäßig Staus einplanen.