 |
Nicht immer, wenn TMC |
Bosch |
draufsteht, ist auch TMC(-Empfang) drin |
"Die Route wurde aufgrund aktueller Verkehrsinformationen geändert" - Autofahrer mit einem Navigationsgerät kennen die
TMC-Funktion und -Ansage: Das Gerät "hört" aktuelle Verkehrsfunk-Hinweise kontinuierlich mit, lässt diese über das
Display abrufen und lotst insbesondere automatisch um Staus auf der vorgesehenen Route herum. Das funktioniert nicht
immer (und nicht bei allen Geräten gleich gut), aber es ist im Prinzip eine feine Sache.
Allerdings strahlen nicht alle Rundfunksender auch ein Traffic Message Channel-Signal aus. Bisher war dies über ein
entsprechendes Symbol erkennbar. Nach ADAC-Informationen sind allerdings einige Sender auf "Pay-TMC", einen
gebührenpflichtigen Stauinformationsdienst, umgestiegen, strahlen aber dennoch weiterhin die TMC-Kennung aus. Das
normale, kostenfreie TMC-Signal gibt es laut ADAC derzeit bei folgenden Sendern: Antenne Bayern, BR3, DLF, D-Radio,
HR 1/2/3, MDR1, JUMP, NDR 2, RB, RBB 88,8, SR 1 und Europawelle sowie SR 3, SWR 1/2/3, Eins Live, WDR 2/3/4/5 und
Funkhaus Europa (WDR).
Außerdem seien die meisten Geräte derzeit noch nicht mit der TMC-Version 3 ausgerüstet, bemängelt der Automobilclub.
Die Aufrüstung des Kartenmaterials auf CD-ROM oder DVD umfasse mehr als 500 Änderungen und sei derzeit für etliche
Gerätetypen - auch solche, die ab Werk verbaut werden - noch nicht verfügbar (siehe Infogramm).