 |
IAA-Studie: Viano als Pick-up |
DaimlerChrysler |
Mercedes hat in den letzten Jahren jede Nische gefüllt - fast jede. Einen Pick-up etwa gab es bisher noch nicht, aber
auch das könnte sich noch ändern. Auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover lassen die Stuttgarter jetzt schon einmal eine
entsprechende Studie auffahren.
Sie soll amerikanischen Stil mit europäischen Abmessungen und Dynamikvorstellungen kombinieren. Es handelt sich um einen
Pick-up mit Doppelkabine, der u.a. durch eine markante Bugschürze und Panele aus geriffeltem Aluminium entlang der Türen
und Bordwände auffällig gezeichnet ist. Der Viano "Activity" führe Beruf, Alltag und Freizeit zusammen, heißt es bei
Mercedes, und er sei ideal für sportlich aktive Menschen. Ob die Kunden das auch so sehen, sollen nun die Messereaktionen
zeigen, zunächst in Hannover und vielleicht später auch auf dem Heimatmarkt der Pick-ups auf der anderen Seite des
Atlantik.
Neu bei dieser Fahrzeuggattung ist die Idee, die Fahrgäste im Fond des Viano "Activity" durch breite Schiebetüren
einsteigen zu lassen. Dies gilt auch für die Variabilität der Ladefläche: ist die Gesamtlänge im üblichen Fahrzustand auf
die stadt-tauglichen 4,99 m des Viano begrenzt, so streckt ein Ausschub das Auto bei Bedarf auf 5,70 m. Das Fahrzeug rollt
auf 19 Zoll-Rädern und Breitreifen.
Im Innenraum gibt es Drehsitze vorne, einen ausklappbaren Tisch, Glasschiebedach und eine schwenkbare Fahrerhaus-Rückwand
mit Fenster. Rotes Leder bestimmt den ersten Eindruck. Angetrieben wird die Studie von einem V6-Benziner mit 231 PS.