 |
Urlaubsende: |
ADAC |
Leichte Entspannung bei Eurosuper, Dieselpreise im Höhenflug |
Die Urlaubssaison ist so gut wie vorbei - und bleifreies Benzin ist in den meisten europäischen Ländern jetzt auch
wieder etwas billiger geworden. Preisstürze gab es einer aktuellen ADAC-Übersicht zufolge jedoch nur vereinzelt.
Gegenüber dem Reisemonat Juli liegt der Bleifrei-Preis jetzt in 13 von 20 Ländern um bis zu acht Cent unter dem von
vor sieben Wochen. Am stärksten gefallen ist Bleifrei in Kroatien (um acht Cent), in Dänemark (um sechs) und in
Deutschland (um fünf). Bei Diesel-Kraftstoff ist es dagegen genau umgekehrt: 16 Länder melden einen um bis zu sieben
Cent gestiegenen Preis.
Die Differenz zwischen dem billigsten und teuersten Sprit-Land bleibt unverändert hoch. Mit 1,26 Euro ist ein Liter
Eurosuper Bleifrei jetzt in Holland am teuersten, mit 0,87 Euro in Polen und Griechenland am billigsten. Dort und in
Luxemburg tanken Diesel-Fahrer besonders günstig, während der Selbstzünder-Sprit in Großbritannien mit 1,30 Euro pro
Liter berechnet wird - und damit wie auch in der Schweiz teurer ist als Super.