 |
16 neue Verbindungen |
DB/Klee |
im Sommer 2005: DB AutoZug |
Die Bahn hat bereits jetzt die Neuigkeiten für den Sommerfahrplan 2005 veröffentlicht. Kernpunkte sind
neue und wieder aufgenommene Verbindungen, ein einfacheres Preissystem und Schnellbucher-Rabatte.
Neu im Fahrplan ab April 2005 sind die Verbindungen
· Dortmund - Rijeka
· Düsseldorf - Innsbruck
· Frankfurt/Neu-Isenburg - Rijeka
· Hamburg - Rijeka
· Hamburg - Salzburg
· München - Ancona (mit Fähranschluss nach Griechenland und in die Türkei) und
· Salzburg - Narbonne
Wieder aufgenommen werden diese Verbindungen:
· Berlin - Avignon
· Berlin - Narbonne
· Berlin - Lörrach
· Dortmund - Narbonne
· Frankfurt/Neu-Isenburg - Avignon
· Hildesheim - Avignon
· München - Neapel
· München - Narbonne
· Stuttgart/Kornwestheim - Narbonne
Die Verbindungen von Berlin und Düsseldorf nach Livorno und von Hildesheim nach Bozen werden dagegen im Sommer 2005
nicht mehr angeboten. Als Alternativen stehen Reisenden Verbindungen von den Autozug-Terminals Hildesheim (für
Berlin - Livorno), Frankfurt/Neu-Isenburg (für Düsseldorf - Livorno) und Dortmund (für Hildesheim - Bozen) zur
Verfügung. Wer auf diese Alternativen ausweicht, erhält von der Bahn als Ersatz für die weitere Anfahrt nach der Fahrt
einen Reisegutschein in Höhe von 50 Euro. Auch die Verbindungen nach Narbonne und Villach ab Hildesheim werden im
kommenden Sommer nicht angeboten.
Für die Hin- und Rückfahrt ist nur noch ein Preis gültig. Zwar entfällt der ermäßigte Preis für die Rückfahrt, dafür
sind One-Way-Tickets preiswerter geworden. Für eine begrenzte Auswahl an "Schnellbucher-Plätzen" gilt ein Preis
von nur 9,90 Euro fürs Auto oder Motorrad (auch mit Beiwagen).
Ab dieser Sommersaison sind auf den Autozug-Verbindungen von/nach Bozen und Verona Fahrzeuge mit einer Höhe bis
1,97 Meter zugelassen. Gleichzeitig ist jetzt zu diesen Zielen die Mitnahme von geschlossenen Dachboxen innerhalb
dieser Ladehöhen möglich. Außerdem preist die Bahn einen neuen Schlafwagen an, der erstmals auf einigen innerdeutschen
Verbindungen (Hamburg/Bremen - Lörrach, Hamburg/Hildesheim - München und Dortmund/Düsseldorf/Troisdorf - München)
eingesetzt wird, und der über Abteile für drei Personen mit Waschgelegenheit und gegen Aufpreis auch über
abteileigene Dusche und WC verfügt.
Schließlich: Seit Monatsbeginn können Tickets für die Autozug-Verbindung zwischen Berlin nach Lörrach, die in Kooperation
mit der "CityNightLine" erworben werden. Die erste Fahrt ist am 17. Dezember. Da die CityNightLine nicht direkt über
Lörrach fährt, wird zwischen Basel Badischer Bahnhof und Lörrach ein Shuttlezug eingesetzt, der die Reisenden zum Terminal
in Lörrach zur Fahrzeugentladung bringt. Die Rückfahrt ist jeweils am Samstag Abend möglich. Auch hier verkehrt ein
Shuttlezug von Lörrach zum Abfahrtsbahnhof Basel.
Weitere Informationen und eine Buchungsmöglichkeit, teilweise auch mit selbst ausdruckbaren Fahrscheinen, bietet
die DB Autozug-Website.