 |
27 neue MAN-Gelenkbusse |
MAN |
für München |
Rechtzeitig zum Start ihres neuen Busnetzes nimmt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bei ihrer Muttergesellschaft
SWM (Stadtwerke München) 27 neue Niederflur-Gelenkbusse des Typs Man Lion's City G für die MVG-Buslinien in Betrieb. Die
neuen Fahrzeuge werden auf den neu geschaffenen "MetroBus"-Linien eingesetzt, die das Rückgrat des neuen Liniensystems für
die bayerische Hauptstadt bilden, das am 12. Dezember an den Start gegangen ist.
Die 27 neuen Busse mit 18 Metern Gesamtlänge werden von einem Reihen-Sechszylindermotor mit 310 PS angetrieben, der
1.250 Newtonmeter Drehmoment leistet. Die Kraftübertragung übernimmt eine wartungsarme, vierstufige Automatik von Voith.
Zudem verfügen die Busse mit dem CRTec-System (Kombination aus Katalysator und Rußfilter) über eine besonders
wirkungsvolle Abgas-Nachbehandlungstechnik. Durch technische Aufrüstung der Motoren mit modernster Einspritz- und
Abgasrückführungstechnik und in Kombination mit dem schwefelfreien Kraftstoff, den die SWM ausschließlich verwenden,
sind die Stadtwerke laut MAN das erste Verkehrsunternehmen, das Busse mit vorgezogener EURO 4-Norm erhält.
Die Gelenkbusse mit 48 Sitz- und rund 100 Stehplätzen verfügen alle über eine Klimaanlage - eine Neuheit für den
Münchener Stadtverkehr. Die Fahrzeuge sind im übrigen nach der entsprechenden neuen EU-Richtlinie behindertengerecht
ausgestattet, wozu Klapprampe, Rollstuhlplätze sowie eine automatischer Haltestellenansage und -anzeige gehören. Drei
Videokameras mit Anschluss an ein digitales Aufzeichnungssystem mit 20 GB-festplatten sollen für den Schutz
der Fahrgäste sorgen und Vandalismusschäden vorbeugen.
Zum Start des neuen Busnetzes verfügt die MVG über 167 Gelenkbusse und 74 zweiachsige Solobusse ihrer Muttergesellschaft
SWM sowie weitere 56 Gelenkbusse und 115 Solobusse ihrer privaten Kooperationspartner, insgesamt also über 412 Fahrzeuge.
Seit 2000 haben allein die SWM 91 neue Gelenk- und elf neue Solobusse beschafft.
Am 12. Dezember 2004 ging das neue MVG-Busnetz an den Start. Die Münchnerinnen und Münchner müssen sich auf ein völlig
neues Netz einstellen - mit neuen Liniennummern und Linienführungen und den drei neuen Produkten "MetroBus", "StadtBus" und
"TaxiBus". Ziel der Umgestaltung des gesamten Netzes war es, das in vielen kleinen Schritten historisch gewachsene
Bussystem an den aktuellen Kunden- und Verkehrsbedürfnissen auszurichten und für die Fahrgäste attraktiver zu machen.