 |
"Gelbe Engel" im Stress: |
ADAC |
Einsatzrekord durch Kältewelle |
Die Kältewelle in Deutschland macht offenbar vielen Autos zu schaffen: Alleine der ADAC berichtet von 23.528
Panneneinsätzen am Montag dieser Woche – alle 3,7 Sekunden ging ein Hilferuf ein.
Dies ist nach Club-Angaben der höchste Wert seit Einführung der täglichen statistischen Erfassung 1996. Der
bisherige Rekordtag war der 28. Febraur 2005 mit 2.874 Einsätzen. Ähnliche Zahlen werden für die nächsten Tage
erwartet.
Die meisten Einsätze gab es in Nord- und Ostdeutschland. Dort mussten die "Gelben Engel" im Durchschnitt drei Mal so
oft ausrücken wie an einem normalen Wintertag. Allein in Hamburg waren den Angaben zufolge über 1.600 Autofahrer auf
die Hilfe der Straßenwacht angewiesen, normal seien 450 bis 500 Hilferufe.
Häufigste Ursachen waren defekte Batterien und eingefrorene Kühler - zumindest letzteres mit wenig Aufwand vermeidbar.