 |
1.800 Liter Laderaum |
Škoda |
und bis zu 640 kg Zuladung: Škoda Praktik |
"Praktik" heißen bei Škoda Nutzfahrzeug-Varianten der Pkw-Modelle, zuletzt der Fabia Kombi. Bald gibt es eine
entsprechende Version auch auf Basis des neuen Roomster. Dieser Praktik unterscheidet sich von der bereits
angebotenen N1-Zulassung durch ein spezielles Laderaumkonzept.
Der Zweisitzer bietet eine Laderaum-Länge von 1.555 Millimetern und eine -Höhe von 987 Millimetern, während die Breite
zwischen 1.016 und 1.429 mm beträgt. Maximal ergibt sich ein Fassungsvermögen von 1.783 Litern.
Sitze und Türverkleidungen sind mit einem widerstandsfähigen Stoff bezogen, und der Laderaum ist mit einem dreiteiligen
Faltboden mit rutschfester Oberfläche ausgestattet. Anstelle der Scheiben in den Fondtüren werden Blechteile eingesetzt.
Die Heckklappenscheibe ist aus Glas; auf Wunsch kann sie mit einem Sicherheitsgitter versehen werden. Mit einem speziellen
Auflastpaket erhöht sich die Zuladung optional auf 640 kg.
Die Serienausstattung umfasst u.a. Bremsassistent, vier Airbags und ein in Länge und Höhe verstellbares Lenkrad, nicht
jedoch ESP, das nicht einmal als Extra zu haben ist. Motorseitig haben die Kunden die Wahl zwischen den beiden
Benzinern mit 70 (Dreizylinder) und 86 PS (Vierzylinder) und dem 1,4-Liter-TDI mit 70 PS.
Produktion und Verkauf des Škoda Praktik beginnen ab Frühjahr 2007; Preise liegen noch nicht vor.