 |
Nur 33 km neue Autobahn |
ADAC |
sind in Deutschland 2007 geplant |
2007 werden in Deutschland voraussichtlich nur rund 33 neue Autobahn-Kilometer eröffnet – im Vorjahr waren es
noch 187 Kilometer. Insgesamt wird das Streckennetz in diesem Jahr voraussichtlich auf 12.410 Kilometer anwachsen.
Zu den wichtigsten Freigaben zählen nach einer aktuellen ADAC-Übersicht der sechs Kilometer lange Lückenschluss auf der
A 21 (Kiel - Kreuz Bargteheide) zwischen Trappenkamp und Wahlstedt.
Erweitert wird ferner in Osthessen die A 66 (Frankfurt - Fulda). Im Dezember soll das rund acht Kilometer lange Teilstück
zwischen dem bisherigen Autobahnende bei Schlüchtern-Nord und der Anschlussstelle Neuhof-Süd für den Verkehr freigegeben
werden.
Erleichtert wird auch der Verkehr zwischen Thüringen und Bayern. Ebenfalls im Dezember wird die A 73 (Suhl – Lichtenfels)
um weitere neun Kilometer zwischen den Anschlussstellen Rödental und Ebersdorf verlängert. Damit kann Coburg komplett
östlich umfahren werden. Im Jahr 2008 soll dann die rund 70 Kilometer lange Autobahn zwischen Suhl und Lichtenfels
durchgängig befahrbar sein.
Weitere geplante Verkehrsfreigaben betreffen im Großraum Berlin den Zubringer Neukölln (A 113) zwischen Schönefeld und
Waltersdorf (vier Kilometer) sowie die Eckverbindung Bremen (A 281) zwischen den Anschlussstellen Bremen/Airportstadt
und Bremen/Neustädter Hafen.
Aufgrund zahlreicher Nachfragen: Aus urheberrechtlichen Gründen können wir keine Kartenausschnitte zur
Veranschaulichung veröffentlichen.