 |
Als achtes europäisches Land |
ADAC |
führt Norwegen die Warnwestenpflicht ein |
Seit Anfang März müssen auch norwegische Autofahrer im Pannenfall eine Warnweste tragen. Urlaubsreisende sind von
dieser Regelung laut ADAC aber zunächst nicht betroffen.
Damit besteht die Warnwestenpflicht mittlerweile in acht Ländern. Akzeptiert werden überall Westen, die dem europäischen
Standard entsprechen und mit dem Kontrollzeichen EN 471 versehen sind. Zulässig sind dabei jeweils mehrere Farben, wie
etwa rot, gelb und orange.
Außer in Norwegen gilt die Warnwestenpflicht in Belgien, Italien, Kroatien, Österreich, Portugal, Slowakei und Spanien.
Verstöße werden je nach Land mit einem Bußgeld zwischen 14 und 120 Euro geahndet, wobei die Angaben oft nicht
verlässlich sind. Weitere Details zeigt das verlinkte Infogramm.