 |
Spritpreise auf hohem Niveau: |
ADAC |
70 Euro sind schnell vertankt |
2010 war Benzin in Deutschland im Durchschnitt so teuer wie nie zuvor. Auch der Dieselpreis stieg kräftig, blieb aber
etwas unter der bisherigen Rekordmarke. Die höchsten Preise wurden zum Jahresende notiert.
Nach einer Auswertung des ADAC kostete Superbenzin im Jahr 2010 im bundesweiten Mittel 1,405 Euro je Liter. Der Preis
lag somit erstmals über der Grenze von 1,40 Euro und übertraf damit den bisherigen Rekord von 2008 um 1,6 Cent. Gegenüber dem
Vorjahr beträgt der Anstieg 13,2 Cent oder gut zehn Prozent.
Noch stärker stieg der Dieselpreis im Jahr 2010 an, und zwar auf durchschnittlich 1,214 Euro. Damit verteuerte sich Diesel
gegenüber 2009 um 13,7 Cent entsprechend gut 12 Prozent, erreichte allerdings nicht hohe Preisniveau aus dem Jahr 2008
(1,324 Euro).
Der letzte war auch der teuerster Monat im Jahr 2010: Im Dezember kostete Superkraftstoff durchschnittlich 1,469 Euro.
Am 23. Dezember wurde mit einem bundesweiten Tagesdurchschnitt von 1,490 Euro auch der Spitzenwert für 2010 erreicht. Noch
höhere Tagespreise waren bislang lediglich im Jahr 2008 zu verzeichnen, als sich ein extrem uneinheitlicher Kraftstoffmarkt
in Benzinpreisen zwischen 1,051 Euro und 1,585 Euro ausdrückte.
In der Auswertung, die sowohl Marken- als auch freie Tankstellen berücksichtigt, nimmt der von hohen Rohölpreisen geprägte
Dezember auch für Diesel den Spitzenplatz ein. Der Durchschnittswert beträgt 1,306 Euro je Liter, der Höchststand wurde am
30. Dezember mit 1,342 Euro erreicht.
Die aktuellen Wochenpreise für Super und Diesel und eine Übersicht der Preisentwicklung seit 1965 finden Sie unter
dem nachfolgenden Link.