 |
Jetzt auch mit |
Volkswagen |
143-PS-BiTurbo-TDI: VW Crafter |
Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert das Motorenangebot des jüngst überarbeiteten Crafter um eine vierte Version.
Der BiTurbo-Diesel leistet 143 PS und erfüllt die EEV-Abgasnorm.
143 PS klingt nach Audi, tatsächlich handelt es sich im Crafter um eine Variante des BiTurbo-Diesels, den VW nach wie
vor nur in den Nutzfahrzeugen anbietet. Die Zweiliter-Maschine erreicht ein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern
(1.575-2.250/min.) und verbraucht im Crafter bestenfalls, also mit dem optionalen "BlueMotion Technology"-Paket (BMT),
7,8 Liter im Mittel - zwei Zehntel weniger als der weiterhin angebotene 136-PS-TDI BMT mit einem Turbolader und der
schlechteren EU5-Abgaseinstufung.
Besonders für Aufbauhersteller ist die neue Version interessant, da es keinerlei Einschränkungen beim Leergewicht gibt und so
eine hohe Flexibilität bei den Aufbauten gegeben ist. Das neue Triebwerk ist auch für den Crafter 50 (5-Tonner) erhältlich
und erfüllt auch hier die strengen Abgaswerte der EEV-Norm (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle).
Für den Crafter stehen nunmehr vier Leistungsvarianten mit 109, 136, 143 und 163 PS zur Wahl. Es handelt sich jeweils um
den 2,0-Liter-TDI mit Common-Rail-Direkteinspritzung aus dem Konzern-Motorenbaukasten, der speziell auf den Einsatz im
Crafter abgestimmt wurde.
Der neue Crafter mit 143 PS ist als Kastenwagen oder als Fahrgestell ab sofort bestellbar. Der Aufpreis zur 136-PS-Version beträgt
nur 400 Euro, die Preise beginnen bei 28.990 Euro für den Crafter 30 Kastenwagen bzw. 26.255 Euro für den Crafter 30 als Fahrgestell
(jeweils netto).