Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 22. März 2023,

Fahrzeugklassen und Bestseller

Segment: Geländewagen

Geländewagen (ohne SUV)
Die Marktführer im Februar 2023: Wichtigste Modelle:
# 1 VW Tiguan (19,4 %) # 2 Audi Q3, RS Q3
Aston Martin DBX
Audi Q3, RS Q3
Audi Q5, SQ5
Audi Q7, SQ7
Bentley Bentayga
BMW X3 iX3
BMW X4
BMW X5
BMW X6
BMW X7
Hyundai Santa Fe
Ineos Grenadier
Jaguar E-Pace
Jaguar F-Pace
Jeep Compass
Jeep Grand Cherokee
Jeep Renegade
Jeep Wrangler
Kia Sorento
Lamborghini Urus
Land Rover Defender
Land Rover Discovery
Land Rover Discovery Sport
Land Rover RR Evoque
Land Rover Range Rover
Land Rover RR Sport
Land Rover RR Velar
Mercedes G-Klasse
Mercedes GLS (GL-Kl.)
Mercedes GLE (M-Kl., ML)
Nissan X-TRAIL
Porsche Cayenne
Porsche Macan
Škoda Kodiaq
Ssangyong Rexton
Subaru Forester
Toyota Land Cruiser
Volvo XC40
Volvo XC60
Volvo XC90
VW Tiguan
VW Touareg
# 3 Audi Q8, SQ8, RS Q8; Q8/SQ8 e-tron # 4 Škoda Kodiaq
Gesamtzahl der Neuzulassungen im Segment Geländewagen: 23.951
Bilder: Hersteller
Marktführer: Anteil der Zulassungen am jeweiligen Segment in Deutschland,
bezogen auf Februar 2023; Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg (KBA);
Aktualisierung monatlich – Wiedergabe mit Sorgfalt, aber ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Startseite dieser Rubrik.
Elektroautos sind in der rechten Spalte grün dargestellt: Reine Elektroautos (BEV, batterieelektrisch) und Brennstoffzellen-Stromer sind fett und grün hervorgehoben, auch als E-Variante erhältliche Modelle nur grün.
Zurück zur Übersicht Weiter zu Sportwagen