Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Donnerstag, 1. Juni 2023,

Fahrzeugklassen und Bestseller

Segment: SUV

Sport Utility Vehicles (SUV)
Die Marktführer im März 2023: Wichtigste Modelle:
# 1 VW T-Roc (9,0 %) # 2 Tesla Model Y
Aiways U6
Alfa Romeo Stelvio
Alfa Romeo Tonale
Audi Q2, SQ 2
Audi Q4
BMW iX
BMW X1, iX1
BMW X2
BMW XM
BYD Atto 3
Cadillac XT4
Cupra Formentor
Dacia Duster
DS DS7 Crossback
Ford Explorer
Ford Kuga
Ford Mustang Mach-E
Genesis GV60
Genesis GV70
Genesis GV80
GWM Wey Coffee 01
Honda CR-V
Honda HR-V
Hyundai Bayon
Hyundai Ioniq 5
Hyundai Kona
Hyundai Nexo
Hyundai Tucson
Jaguar I-Pace
Kia EV6
Kia Niro
Kia Sportage
Kia Stonic
Lexus NX
Lexus RX
Lexus UX
Lynk & Co. 01
Maserati Grecale
Maserati Levante
Mazda CX-30
Mazda CX-5
Mazda CX-60
Mazda MX-30
Mercedes-Benz GLA / EQA
Mercedes-Benz GLB / EQB
Mercedes-Benz GLC / EQC
MG Marvel
MG Roewe RX6/EHS
MG ZS
Mitsubishi ASX
Mitsubishi Eclipse Cross
Nio EL7
Nissan Ariya
Nissan Qashqai
Opel Crossland
Opel Grandland
Opel Mokka
Peugeot 2008
Renault Arkana
Renault Austral
Renault Captur
Renault Koleos
Rolls-Royce Cullinan
Seat Arona
Seat Ateca
Seat Tarraco
Škoda Enyaq
Škoda Kamiq
Škoda Karoq
Smart #1
Ssangyong Tivoli
Subaru Solterra
Subaru XV
Suzuki Across
Suzuki SX4
Suzuki Vitara
Tesla Model X
Tesla Model Y
Toyota bZ4X
Toyota C-HR
Toyota RAV4
Volvo C40
VW ID.4 und ID.5
VW T-Cross
VW T-Roc
VW Taigo
# 3 Mercedes GLC / EQC # 4 BMW X1
Gesamtzahl der Neuzulassungen im Segment SUV: 83.495
Bilder: Hersteller
Marktführer: Anteil der Zulassungen am jeweiligen Segment in Deutschland,
bezogen auf März 2023; Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg (KBA);
Aktualisierung monatlich – Wiedergabe mit Sorgfalt, aber ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Startseite dieser Rubrik.
Elektroautos sind in der rechten Spalte grün dargestellt: Reine Elektroautos (BEV, batterieelektrisch) und Brennstoffzellen-Stromer sind fett und grün hervorgehoben, auch als E-Variante erhältliche Modelle nur grün.
Zurück zur Übersicht Weiter zu Geländewagen