Mit Kennzeichenschildern geschmücktes Garagentor in Lemgo

Fotolia / Martina Berg
Bitte wählen Sie die gewünschte Kennzeichen-Übersicht: |
Solche Übersichten von Auto-Kennzeichen sind nichts Besonderes, doch überwiegend sind sie lieblos, um es
nett zu formulieren, bis falsch umgesetzt. Drei Beispiele verdeutlichen dies:
HD wird oft als Heidelberg erklärt, manchmal auch als Rhein-Neckar-Kreis. Zum schnellem Nachgucken mag dies
okay sein, tatsächlich aber steht das Kürzel genaugenommen sowohl für den Rhein-Neckar-Kreis als auch die
(nicht zum Kreis gehörende) Stadt Heidelberg.
LAU steht nicht für Lauf, sondern für den Landkreis Nürnberger Land, dessen Sitz sich in Lauf a.d. Pegnitz
(so der offizielle Stadtname) befindet.
HOM steht für den Saarpfalz-Kreis, allerdings ohne die Stadt St. Ingbert, die zwar zum Kreis gehört, aber ein
eigenes Kennzeichen (IGB) besitzt.
Wir haben uns hier bemüht, die Wiedergabe so exakt wie möglich vorzunehmen, inklusive der Angabe der
jeweiligen Kreisstadt (sofern zutreffend) und des Bundeslandes. Fehler sind trotzdem nicht 100%ig ausgeschlossen;
sie können hier "abgegeben" werden.
|
Deutsche Kfz-Kennzeichen, A-C
Deutsche Kfz-Kennzeichen, D-F
Deutsche Kfz-Kennzeichen, G-J
Deutsche Kfz-Kennzeichen, K-M
Deutsche Kfz-Kennzeichen, N-Q
Deutsche Kfz-Kennzeichen, R-T
Deutsche Kfz-Kennzeichen, U-Z
Kennzeichen mit einem Buchstaben Sondernummern in Deutschland Farben der HU- und AU-Plaketten |
Kfz-Kennzeichen in Österreich, A-Z, mit Karte Österreichische Kennzeichen nach Bundesl. Sondernummern in Österreich |
Kfz-Kennzeichen der Schweiz |
Länderkennzeichen A-M Länderkennzeichen N-Z |
© 2000–2022 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |