 |
Car2Go startet im |
Daimler |
September 2012 mit 350 Smart in Köln |
Dr' Smart kütt: Ab Herbst wird Daimlers CarSharing-Dienst Car2Go auch in Köln zur Verfügung stehen.
Zum Einsatz kommen 350 Fahrzeuge, die auch von Kunden aus anderen Städten genutzt werden können.
Ab September können Kölner in einem rund 80 Quadratkilometer großen Geschäftsgebiet "immer und überall einfach einsteigen und losfahren".
Dafür stehen zum Start 350 Smart Fortwo der "car2go edition" zur Verfügung. Es handelt sich nicht wie in einigen anderen Städten
um elektrisch angetriebene, sondern um konventionelle Fahrzeuge mit Benzinmotor und Start-Stopp-Automatik. Betrieben wird car2go in Köln
wie auch in einigen anderen Städten durch ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen car2go und dem Autovermieter Europcar.
Die Fahrzeuge können nach einmaliger Registrierung jederzeit spontan und beliebig lange genutzt werden. Da car2go ohne feste Mietstationen
auskommt, stehen die blau-weißen Zweisitzer überall im Geschäftsgebiet zur Verfügung und können bei Mietende einfach auf einem öffentlichen
Parkplatz wieder abgestellt werden. Für die Kunden entstehen neben einer einmaligen Registrierungsgebühr in Höhe von 9,90 Euro nur die
reinen Nutzungskosten. Steuern, Versicherung, Kraftstoff- und Parkgebühren sowie die ersten 20 Kilometer sind bereits im Mietpreis von 29
Cent pro Minute (reservierte Parkzeit neun Cent pro Minute). Für die stunden- und tageweise Nutzung gelten vergünstigte Raten: Eine Stunde
kostet 12,90 Euro, für 24 Stunden werden 39 Euro fällig.
Heute startet die Online-Registrierungsmöglichkeit auf der car2go-Website, voraussichtlich am 13. August öffnet der car2go-Shop
im "DuMont Carré" an der Breiten Straße 80-90. Dort werden dann die Mitgliedskarten ausgehändigt, welche die Fahrzeuge bei Anmietung
öffnen und zum Mietende wieder verschließen. Im gesamten August wird die Registrierung in Köln kostenlos sein. Zum Ausprobieren wird
es zusätzlich für jeden Neukunden 30 Freiminuten geben.
Köln ist die fünfte car2go-Stadt in Deutschland. Von Anfang an werden Kunden mit einer Kölner Registrierung auch die
Fahrzeuge in Berlin, Hamburg und Düsseldorf nutzen können - und vice versa. Eine weitere Vernetzung dürfte folgen.
Die Flotten in Amsterdam, San Diego und Stuttgart bestehen ausschließlich aus elektrisch angetriebenen Smart.