 |
Sondermodell bei eSeat: |
Seat |
Seat @Mii ab 11.650 Euro |
Der kleinste Seat ist erst ein paar Monate auf dem Markt, da bringt die spanische VW-Tochter bereits ein erstes
Sondermodell. Der sogenannte @Mii ist nicht nur wie üblich günstiger als normal, sondern auch nur online bestellbar.
Seat bietet erstmalig ein Modell an, das exklusiv nur im Internet bestellbar ist: den @Mii. Die Ausstattung des
Sondermodells basiert auf dem Topmodell "Style", ist mit der 75-PS-Version des Dreizylinders motorisiert und
zusätzlich mit Klimaanlage und dem sogenannten Chic-Paket ausgestattet.
Dieses umfasst elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, 14-Zoll-Aluräder, Leder an Lenkrad und Schaltknauf,
spezielle Polsterbezugsstoffe und Mittelkonsolen-Applikationen sowie das "Sound-Paket 2" (CD-Radio, sechs Lautsprecher).
Der @Mii verfügt außerdem über das portable Navigations- und Fahrzeuginfosystem "Seat Portable System".
Das Sondermodell gibt sich an einer exklusiven Metallic-Außenfarbe namens "Nachtblau", weißen Rädern und Außenspiegelkappen
sowie großen @Mii-Aufklebern an den vorderen Türen zu erkennen, dazu gibt es ein weißes, auffällig gestyltes Schlüsselcover.
Der @Mii kostet 11.650 Euro, das sind 1.075 Euro mehr als für den "Style". Den ausstattungsbereinigten Preisvorteil
beziffert Seat auf 1.000 Euro. Tatsächlich ist dieser Wert fiktiv, weil nicht alle Zugaben regulär bestellbar sind.
Wer anhand des Konfigurators nachrechnen will, scheitert an dessen Fehler, Chic-Paket und Navi nicht vereinbaren zu
können. Laut Preisliste errechnet sich ein Preisvorteil von 965 Euro, nicht eingerechnet die weiße Zusatzlackierung.
Auf der Seat-Website ist ein Special für den @Mii eingerichtet, das die Interessenten bei Kaufabsicht direkt zum
"Factory Outlet" alias "eSeat" weiterleitet. Dort kann der persönliche @Mii gegen eine Gebühr von 100 Euro reserviert
werden. Das Fahrzeug wird dann an den vom Kunden ausgewählten Händler ausgeliefert. Web-typisch schnell ist die Lieferzeit -
in 14 Tagen soll das Auto beim Händler sein. Überführungskosten fallen nicht an, der Rabatt steigt entsprechend.
Alles prima also? Nicht ganz, denn ob Extras, speziell fünf Türen, bestellbar sind, muss offen bleiben - wer auf
den Bestellen-Button klickt, bekommt zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung nur einen Satz als Antwort: "Bei der Bearbeitung
Ihrer Anfrage ist leider ein Fehler aufgetreten."
Nachtrag, 03.08.: Inzwischen funktioniert eSeat. Demnach sind keinerlei Extras erhältlich,
der @Mii also nur als Dreitürer bestellbar (jedenfalls in Deutschland, siehe Foto). Die 100 Euro Reservierungsgebühr sind
nicht Teil des kommunizierten Kaufpreises, wie man annehmen könnte, sondern gehen extra. Das Auto kostet also tatsächlich
11.750 Euro.