 |
 |
Traktorama
|
© Messe Sinsheim GmbH
|
2002: Historische Traktoren und mehr
|
 |
Am 4. und 5. Mai 2002 ist es wieder soweit. Das jährliche Treffen für alte Landmaschinen, Traktoren und Dampfmaschinen,
die Traktorama 2002, findet im Messegelände Sinsheim statt. Der Oldtimer Schlepperclub Kurpfalz e.V. und die Messe
Sinsheim arbeiten zusammen und laden unter dem Motto Raritäten, Exoten und Eigenbauten kuriose und
faszinierende Wunderwerke der alten Landtechnik ein, sich in den Messehallen und im Freigelände zu präsentieren.
Privatleute und Vereine aus dem In- und Ausland bestücken die Traktorama mit Schleppern aller Fabrikate, Traktoren,
Bulldogs, Motoren und Sägen. Mit über 1.000 Maschinen und Fahrzeugen rechnen die Veranstalter. Viele Geräte sind in
Betrieb, viele alte Handwerke werden dargestellt. Es wird Holz gesägt, Seile gedreht, Messer geschliffen. Die
Traktorama, so die Veranstalter, sei ein erlebnisreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, weil es ihr
gelänge, eine lebendige Hommage an die alte Landtechnik und einen lebhaften Rückblick auf eine Zeit zu geben, wo
Landwirtschaft und Landtechnik das Leben der Bevölkerung noch intensiver geprägt haben.
 |
 |
Erstmals sind auch
|
© Autokiste
|
Unimogs auf der Traktorama zu sehen
|  |
Für Tüftler, Bastler, Restauratoren bieten gewerbliche Aussteller das weit und breit größte Angebot an Ersatzteilen,
Werkzeugen und Reifen. Es werden auch in diesem Jahr wieder über 110 Händler ausstellen. Die Traktorama 2002 bietet
auch Dampfmaschinen als optische Leckerbissen.
Erstmals werden dieses Jahr die Unimog-Tage Sinsheim stattfinden: Mehr als 300 Unimogs in allen Aufbauvarianten und
Ausführungen werden erwartet. Auf dem Programm stehen Fahrzeug-Präsentationen, Schraubertreffs, eine Typenkunde
Unimog-Oldtimer, Video-Vorführungen und ein stilechter Parcours für anspruchsvolle Geländefahrten.
Der Unimog-Club Gaggenau e.V. veranstaltet damit gleichzeitig sein Jahrestreffen 2002 und ist mit einem Clubstand in
der Halle 1, der Unimog-Halle, vertreten.
Die Messe, an der A6 Heidelberg-Heilbronn gelegen, startet am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr.