 |
 |
Jetzt auch mit
|
© Fiat Automobil AG
|
Allradantrieb lieferbar: Fiat Ducato (Bild zeigt eine reine Fronttriebler-Version)
|
 |
Sicheres Vorwärtskommen sowie bessere Traktion auch bei widrigen Straßenzuständen garantiert der Fiat Ducato 4x4. Die
Versionen des italienischen Erfolgstransporters mit zuschaltbarem Allradantrieb stehen jetzt bei den Händlern – als
Kastenwagen, Kombi und Luxusbus-Panorama. Pritschenwagen als Einzel- und Doppelkabine sowie Fahrgestelle folgen im Herbst
dieses Jahres. Der vom französischen Allradspezialisten Dangel S.A. umgebaute Fiat Ducato 4x4 ist im normalen
Transporter-Alltag ein Fronttriebler. Bei Bedarf kann jedoch der Hinterradantrieb zugeschaltet werden.
Der Allradantrieb arbeitet nach einem einfachen und zuverlässigen Konstruktionsprinzip: Vom Abtrieb am Getriebeausgang wird
die Kraft über eine zweiteilige Kardanwelle an die Hinterräder übertragen. Dort lenkt ein Differential mit begrenztem
Schlupf den Kraftfluss um. Ein optional angebotenes Untersetzungsgetriebe (2.200 Euro Aufpreis) und eine
Hinterachs-Differentialsperre (620 Euro) optimieren auf Wunsch den Allradantrieb. Der Ducato 4x4 wird ausschließlich
mit dem 94 kW (127 PS) starken 2,8-Liter-Common-Rail-Diesel angeboten. Die Allradversionen, die über alle Vorzüge der neuen
Generation des italienischen Erfolgstransporters verfügen, stehen zu Preisen (ohne MwSt.) von 24.720 Euro
(Ducato 4x4
Kastenwagen 15) bis 29.120 Euro (Ducato 4x4 Großraumkastenwagen Maxi) bei den Fiat-Händlern.