 |
Im Design weit |
DaimlerChrysler |
entfernt von europäischen Maßstäben: Orion Stadtbus mit Hybrid-Technik |
DaimlerChrysler hat einen Großauftrag für Busse mit Diesel-Hybridantrieb in den USA erhalten. Die dortige
Tochter Orion liefert 500 Fahrzeuge an die New Yorker Verkehrsbetriebe, so viele wie nie zuvor.
Davon gehen 216 Einheiten an "New York City Transit" und 284 Exemplare an die "Metropolitan Transportation Authority"
(MTA Bus). Dies ist laut DaimlerChrysler der bislang größte Auftrag über Hybridbusse weltweit. Orion, die
nordamerikanische Stadtbus-Marke von DaimlerChrysler, wird die Fahrzeuge ab dem zweiten Quartal 2006 ausliefern.
Dies ist der dritte Hybridbus-Auftrag der Stadt New York an Orion, nachdem zuvor bereits 200 bzw. 125 Einheiten
bestellt worden waren. Orion ist gemeinsam mit seinem Partner BAE Systems, dem Hersteller des sogenannten
"HybriDrive"-Antriebssystems, nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von Hybridbussen mit mehr als 300
Fahrzeugen im Betriebseinsatz und 700 weiteren bestellten Einheiten für die Verkehrsbetriebe von Toronto, San Francisco
und jetzt New York City.
Verglichen mit einem herkömmlichen Dieselantrieb verbrauchen die Hybridantriebe 25 bis 30 Prozent weniger Kraftstoff,
während gleichzeitig die Emissionen deutlich verringert werden: 90 % weniger Partikelausstoß, 40 % weniger Stickoxide
und 30 Prozent weniger Treibhausgase, ersteres offenbar verglichen mit Modellen ohne BlueTec- bzw.
Partikelfilter-Technologie. Als weitere Vorteile nennt der Autobauer eine schnellere Beschleunigung und eine
ruhigere, ruckfreiere Fahrt.