 |
4,3 Liter Verbrauch sind über- |
Ford |
zeugender als Name & Logo des Konzepts |
Was "BlueMotion" für VW ist, wird künftig "ECOnetic" für Ford sein: Besonders sparsame Modellvarianten in einzelnen
Baureihen. Zum Debüt fährt ein optimierter Focus vor, der mit dem Sprit nicht nur noch knauseriger als sein Wolfsburger
Konkurrent ist, sondern auch mit Dieselantrieb auf dem vielgelobten Niveau des Toyota Prius mit Hybridtechnik liegt.
Das Konzept beider Autobauer ähnelt sich: Man nehme einen nicht allzu großen Diesel mit Common Rail-Technik und
Rußfilter und kombiniere dies mit praxistauglichen und technisch nicht aufwändigen, also bezahlbaren, Details.
Konkret bedeutet das beim Focus als Antriebsquelle den bekannten 1,6-Liter-Diesel mit 109 PS. Als Ausgangspunkt für
die Senkung des Kraftstoffverbrauchs diente die Reduzierung der Fahrwiderstände. Maßnahmen hierfür sind einerseits
rollwiderstandsoptimierte Reifen der Dimension 195/65 R 15, andererseits sorgen ein tiefergelegtes Fahrwerk und
ein Karosserie-Kit für eine bessere Aerodynamik (cW = 0,31). Bilder davon liegen noch nicht vor.
Fortschritte gelangen den Ford-Ingenieuren aber auch bei der Erhöhung des Wirkungsgrades im Antriebsstrang. So kommt
im erstmals ein spezielles Getriebeöl mit besonders niedriger Viskosität zum Einsatz, das die innere Reibung signifikant
reduziert. Die Testreihen mit dem von BP entwickelten Öl seien so erfolgreich gewesen, dass die Neuentwicklung demnächst
auch in weiteren Ford-Modellen zum Einsatz komme, heißt es.
Von der Theorie zur Praxis: Als Normverbrauch nennt Ford 4,3 Liter im Durchschnitt, entsprechend einem CO2-Ausstoß
von 115 Gramm/km. Im Ergebnis haben die Kölner damit in dieser Klasse das sparsamste Serienauto mit konventioneller
Antriebstechnik geschaffen. Zum Vergleich: Der normale Focus 1,6 TDCi mit 109 PS und Partikelfilter ist mit 4,8 Litern
angegeben, der neue VW Golf BlueMotion verbraucht 4,5 Liter, und beim viel gelobten Toyota Prius mit Hybrid-Technik
stehen ebenfalls 4,3 Liter im Datenblatt, wobei dies wegen der anderen Kraftstoffsorte hier nur 104 Gramm CO2/km entspricht.
Ford wird das "ECOnetic"-Konzept auf der IAA in mehreren Baureihen präsentieren. Der Focus wird dann das erste bestellbare
Modell dieser Linie sein und ab Anfang 2008 ausgeliefert werden. Preislich dürfte der Autobauer nur einen geringen Aufschlag
auf das reguläre Modell kalkulieren - 19.500 Euro sollte ein realistischer Grundpreis sein.
Ebenfalls für Anfang 2008 hat Ford auch eine Erweiterung des FlexiFuel-Angebots angekündigt: Mondeo, S-MAX und
Galaxy werden dann auch als Bio-Ethanol-Version verkauft.