ADAC: Großer St. Bernhard und Gaviapass bereits geschlossen
 |
Erste Passstraßen |
ADAC |
in den Alpen haben bereits Wintersperre |
The same procedure as every year: Ende Oktober kommt der erste Schnee in den Alpen – höchste Zeit für
Sperrungen der Alpenpässe. Laut ADAC haben in der Schweiz der Große St. Bernhard sowie in Italien der Gaviapass
zwischen Bormio und Ponte di Legno bereits geschlossen.
Alle übrigen bedeutenden Alpenstraßen sind derzeit noch frei befahrbar, doch ist in den kommenden Wochen mit
weiteren Wintersperren zu rechnen. Bereits angekündigt ist dies für die Maltatal-Hochalmstraße ab 29. Oktober.
Ebenfalls Ende Oktober/Anfang November schließen erfahrungsgemäß in Österreich das Timmelsjoch, die Großglockner
Hochalpenstraße, die Nockalmstraße und der Staller Sattel. In der Schweiz werden die Pässe Furka, Grimsel und
Susten, in Frankreich der Kleine St. Bernhard gesperrt. Die genauen Termine sind witterungsabhängig.
Da in den Bergen der Winter häufig sehr plötzlich einsetzt, können jederzeit weitere Passstraßen geschlossen werden.
Winterausrüstung ist absolut zu empfehlen. Autofahrer sollten sich vor einer Fahrt erkundigen, ob beziehungsweise
wie die geplante Route befahren werden kann.