150-PS-FSI und Wandlerautomat entfallen / Ausstattungsbereinigt günstigere Preise
 |
Teurer, aber |
Volkswagen |
günstiger: VW Touran, Modelljahr 2007 |
Den überarbeiteten VW Touran hatten wir kürzlich bereits vorgestellt. Wie berichtet, startet das Basismodell zu
einem Preis von 20.460 Euro und damit etwas günstiger als bisher. Die weiteren Modellvarianten werden teurer
– und sind doch günstiger als bisher.
Bei den Benzinern sind künftig nur noch drei Aggregate im Angebot, namentlich der etwas lahme, aber bewährte und
konventionell einspritzende 1,6-Liter-Motor mit 102 PS sowie der "Twincharger" alias TSI, der aus 1,4 Litern Hubraum
140 PS respektive 170 PS entwickelt, wobei letzterer wohl erst etwas später eingeführt wird, sind Preise und
Daten doch noch nicht verfügbar.
Nach der Autokiste vorliegenden, noch nicht veröffentlichten Preisliste entfällt der FSI-Motor mit zwei Litern
Hubraum und 150 PS komplett, womit im Touran auch keine konventionelle Automatik mehr lieferbar ist. Das schwächere
der beiden TSI-Modelle ist optional mit dem Direktschaltgetriebe DSG zu bekommen, das in der stärkeren Variante
früheren Angaben zufolge serienmäßig sein wird.
Medienberichte, wonach alle Touran-Varianten jetzt mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgerüstet seien, sind
nach Autokiste-Informationen falsch: Der 102-PS-Benziner wird weiterhin mit nur fünf Gängen ausgeliefert.
Die Preise im Detail: Oberhalb des Basismodells rangiert der TSI mit 140 PS, der ab 22.585 Euro zu haben ist.
Diesel-Käufer - beim Touran liegt der Selbstzünder-Anteil bei rund 80 Prozent - zahlen für das 90-PS-Modell mindestens
21.485 Euro und für die 105-PS-Variante 22.510 Euro. Den Zweiliter-TDI mit 140 PS gibt es als "Trendline" ab 26.560 Euro.
Das Topmodell mit 170 PS kostet mindestens 30.175 Euro, wobei hier das Ausstattungsniveau "Highline" und der Rußfilter
serienmäßig sind; Letzterer kostet bei allen anderen Dieseln nach wie vor 575 Euro Aufpreis.
Der Aufpreis vom Basisniveau "Conceptline" zu "Trendline" beträgt 2.400 Euro, von "Trendline" zu "Highline" weitere
2.165 Euro, wobei der Basis-Benziner nur in den ersten beiden Niveaus, der 90-PS-TDI nur im Grundlevel, der 140 PS-TDI
ab "Trendline" und der 170-PS-Diesel schließlich wie erwähnt nur in der Topvariante zu haben ist.
Gegenüber dem bisherigen Niveau werden die "Trendline"-Modelle 860 Euro teurer, was ausstattungsbereinigt aber einer
Preissenkung entspricht: Alleine die neuerdings serienmäßige Klimaanlage (halbautomatische "Climatic") kostete bisher
1.115 Euro extra, dazu kommen wie bereits berichtet weitere Aufwertungen in der Ausstattung. Der Aufschlag beim
"Highline" beträgt 525 Euro und entspricht auch hier ausstattungsbereinigt ("Climatronic" statt "Climatic",
Parksensoren am Heck, 16-Zoll-Aluräder) einer Preissenkung.
Die meisten der neuen Touran-Modelle dürften erst 2007 ausgeliefert werden; der Artikel nennt jedoch die Preise
mit 16 Prozent Mehrwertsteuer. Mehr zum Touran-Facelift und eine Fotostrecke finden Sie unter dem nachfolgenden Link.